Multinationale
Versammlung nimmt Multinationalensteuer gegen Regierungswünsche an
Während der Haushaltsprüfung für 2026 haben Abgeordnete der französischen Nationalversammlung am Dienstagabend eine LFI-Änderung angenommen, um die tatsächlich in Frankreich erzielten Gewinne von Multinationalen zu besteuern, die von Unterstützern auf 26 Milliarden Euro geschätzt werden. Unterstützt von einer Linken-RN-Allianz folgt sie auf die Verdopplung der GAFA-Steuer von 3% auf 6%, trotz starker Regierungsopposition, die eine fiskalische Überbietung anprangert. Diese Abstimmungen könnten dem Staat mehr als 20 Milliarden Euro einbringen, könnten aber im Senat umgestoßen werden.