Die Polizei hat Leandro García Gómez, den Freund der Sängerin Lourdes Fernández, nach einer Razzia in seinem Haus in der Provinz Buenos Aires festgenommen. Die Künstlerin war während der Operation bei ihm und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Festnahme erfolgt inmitten früherer Vorwürfe der Geschlechtergewalt und einer kürzlichen Vermisstenmeldung.
Am 23. Oktober 2025 erstattete die Mutter von Lourdes Fernández, bekannt als Lowrdez von Bandana, eine Vermisstenanzeige, was Besorgnis in der Unterhaltungsbranche auslöste. Stunden später lokalisierte die Polizei sie per Videoanruf und bestätigte, dass sie sich in der Provinz Buenos Aires bei ihrem Partner Leandro García Gómez aufhielt, einem Geschäftsmann und ehemaligen politischen Funktionär mit gerichtlicher Vergangenheit.
Der Vater der Sängerin, Omar Fernández, spielte die Situation in Medienstatements herunter und sagte, er sei in ständigem Kontakt mit seiner Tochter und sie habe die Grippe. 'Ich habe sie angerufen, sie hat die Grippe und soweit ich weiß, ist sie nicht bei dieser Person', sagte er. Er gab jedoch frühere Spannungen zu: 'Ich habe kein gutes Verhältnis zu Leandro und als Vater habe ich mehr als einmal fantasiert, einen Baseballschläger zu nehmen und ihm die Knie zu brechen.' Er räumte echte Prellungen bei seiner Tochter ein und eine Versöhnung nach einem zurückgezogenen Antrag, merkte aber an, dass die Beziehung vor mehr als 20 Tagen beendet wurde.
Die beste Freundin von Lourdes, Ioja, äußerte ernste Bedenken bei TN Central: 'Ich weiß, dass er sie auf dem Boden getreten hat' und 'ihre Stimme klingt seltsam, ich denke, er hat sie gewürgt', und beschrieb eine 'super toxische Beziehung'. Nach ihrer Auffindung postete Fernández in sozialen Medien über die Zukunft von Bandana, trotz gesundheitlicher Bedenken.
Am 24. Oktober durchsuchte die Polizei auf gerichtlichen Befehl das Haus von García Gómez und nahm ihn fest. Lourdes war anwesend und wurde ins Krankenhaus zur Untersuchung gebracht. Es wurden keine weiteren Details zu ihrem Zustand oder den genauen Anklagen gegen den Festgenommenen bekanntgegeben.