Kirche ignoriert interne Proteste zu Wäldern

Elisabet Jansson, Forstbiologin und neues Kirchenmitglied, warnt, dass die Schwedische Kirche ein erhebliches Mitgliederverlust riskiert. Fast tausend spontane Rückmeldungen werden in dem Vorschlag des Kirchenrats zur Kirchenversammlung im November ignoriert. Sie fordert die Versammlung auf, die Untersuchung vollständig zu übernehmen.

In einer Antwort auf einen Leserbrief in Dagens Nyheter kritisiert Elisabet Jansson, Forstbiologin und kürzlich beigetretenes Kirchenmitglied, die Art und Weise, wie die Führung der Schwedischen Kirche interne Proteste zu Forstfragen handhabt. Laut Jansson werden fast tausend spontane Stellungnahmen in dem Vorschlag des Kirchenrats ignoriert, der auf der Kirchenversammlung im November vorgelegt werden soll.

Jansson betont, dass dies zu einem erheblichen Mitgliederverlust führen könnte, wenn die Kirchenversammlung ihre eigene Untersuchung nicht vollständig übernimmt. Sie schreibt: «Es besteht daher eine große Gefahr, dass die Schwedische Kirche einen großen Mitgliederverlust erleidet, wenn die Kirchenversammlung ihre eigene Untersuchung nicht in vollem Umfang übernimmt.»

Der Hintergrund betrifft die Forstwirtschaft der Kirche, bei der interne Stimmen nachhaltigere Praktiken fordern. Jansson' Brief hebt die wachsende Sorge unter den Mitgliedern hervor, dass die Kirche nicht auf ihre eigenen hört. Der Artikel wurde am 19. Oktober 2025 veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen