Detaillierter Zeitplan für AICIS+ 2025 an der UIII veröffentlicht

Das indonesische Ministerium für religiöse Angelegenheiten und die Universitas Islam Internasional Indonesia (UIII) werden die Annual International Conference on Islam, Science, and Society (AICIS+ 2025) vom 29. bis 31. Oktober 2025 auf dem Campus der UIII in Depok abhalten. Die 24. Ausgabe konzentriert sich auf das Thema „Islam, Ökotheologie und technologische Transformation: Multidisziplinäre Innovationen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft“. Hier ist der detaillierte Zeitplan für den ersten Tag.

AICIS+ 2025 markiert die 24. Ausgabe der Konferenz, die vom indonesischen Ministerium für religiöse Angelegenheiten (Kemenag) und der Universitas Islam Internasional Indonesia (UIII) organisiert wird. Die Veranstaltung läuft drei Tage lang vom Mittwoch, den 29. Oktober 2025, bis Freitag, den 31. Oktober 2025, im Rektoratsgebäude auf dem Campus der UIII in Depok, Westjava.

Der erste Tag beginnt mit der Teilnehmerregistrierung von 07.00–09.00 Uhr. Die Eröffnungszeremonie von 09.00–09.20 Uhr umfasst die Nationalhymne, den Nusantara-Tanz und eine Koranrezitation. Von 09.20–09.35 Uhr hält der Rektor der UIII, Prof. Dr. Jamhari, einen Bericht. Der Generaldirektor für Islamische Bildung, Prof. Dr. H. Amien Suyitno, spricht von 09.35–09.45 Uhr.

Von 09.45–10.05 Uhr wird ein Video zu AICIS+ gezeigt, gefolgt von einer Rede des Ministers für Umwelt und Forstwirtschaft, Dr. Hanif Faisol Nurofiq. Der Minister für religiöse Angelegenheiten, Prof. Dr. KH Nasaruddin Umar, MA, spricht von 10.05–10.30 Uhr. Die Morgensitzung setzt sich mit einer Sonderpräsentation von Prof. Dr. Meiwita Paulina Budiharsana von der UI und einer Keynote-Rede von Prof. Farish A. Noor aus Malaysia (UIII) von 10.35–11.30 Uhr fort.

Nach einer Pause hält der Finanzminister Purbaya Yudhi Sadewa, Ph.D., von 13.05–13.35 Uhr eine Sonderansprache. Die Plenarsitzung 1 zu „Dekoloniale Perspektiven auf Islamisches Recht und Ökotheologie für Friedensaufbau und Nachhaltigkeit“ ist von 13.35–15.00 Uhr geplant. Der erste Tag endet mit der Breakout-Sitzung 1 von 15.30–17.30 Uhr, die offene Panels, Journal-Einladungen und eine Sonderveranstaltung mit der Generaldirektion für Islamische Bildung (Ditjen PAI) von Kemenag umfasst.

Die Zeitpläne für den zweiten und dritten Tag sind in der verfügbaren Quelle nicht detailliert, aber die Konferenz zielt darauf ab, multidisziplinäre Innovationen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu erkunden.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen