Duisburger autor feiert 50 jahre gitarrenbuch
Vor 50 Jahren erschien ein Buch, das Millionen Menschen das Gitarrespielen beibrachte. Der Duisburger Autor hat mit seinem Werk die Musikszene nachhaltig geprägt. Heute wird der Meilenstein gefeiert.
Das Gitarrenbuch von einem Duisburger Autor wurde vor genau 50 Jahren veröffentlicht und hat seither Millionen von Menschen weltweit inspiriert, die Gitarre zu erlernen. Der Autor, ein Einheimischer aus Duisburg, begann seine Karriere als selbstständiger Musiker und entwickelte das Buch, um Anfängern einen einfachen Einstieg zu bieten. 'Ich wollte, dass jeder, der Lust hat, ohne großen Aufwand spielen lernt', sagte der Autor in einem Interview mit Spiegel.
Das Buch enthält grundlegende Übungen, Akkorde und Lieder, die schrittweise aufgebaut sind. Seit seiner Erstveröffentlichung 1973 hat es über 2 Millionen Exemplare verkauft und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Es wurde zu einem Bestseller in Deutschland und darüber hinaus, insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren, als die Gitarre boomte.
Der Autor aus Duisburg, der in seiner Jugend in lokalen Bands spielte, betonte die Bedeutung von Praxis: 'Theorie allein reicht nicht; man muss sofort spielen können.' Heute, im Alter von über 70 Jahren, reflektiert er über den Erfolg: 'Es freut mich, dass so viele Menschen durch mein Buch Freude an der Musik gefunden haben.'
Der 50-Jahre-Jubiläum wird mit einer Sonderausgabe des Buches und Events in Duisburg begangen. Experten loben das Werk für seine Klarheit und Zugänglichkeit, die es zu einem Klassiker gemacht haben. Dennoch gibt es Kritik: Einige moderne Lehrer bemängeln, dass es digitale Tools wie Apps nicht berücksichtigt, doch der Kern bleibt zeitlos.
Duisburg, als Industriestadt mit reicher Musiktradition, dient als passender Hintergrund für diese Geschichte. Das Buch hat nicht nur Individuen erreicht, sondern auch Bands und Schulen beeinflusst.