Ein Niederländer wurde in Diani, Kwale County, wegen Körperverletzung an einer Frau und Sachbeschädigung festgenommen, was zu einem viralen Video führte, in dem er Polizeibeamte auf der Wache beleidigt. Der National Police Service verurteilte den Vorfall und lobte die Zurückhaltung der Beamten. Der Verdächtige steht vor Anklagen und möglicher Abschiebung.
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, reagierten Polizisten in Diani, Kwale County, auf Berichte über eine Störung in einem Gästehaus entlang der Beach Road. Der Niederländer hatte angeblich seine 32-jährige kenianische Freundin angegriffen und Eigentum beschädigt, was die Hausverwaltung dazu veranlasste, die Behörden zu alarmieren. Unter der Leitung des Stationskommandanten nahmen die Beamten den Verdächtigen fünf Kilometer von der Diani-Polizeistation entfernt fest, nachdem Sicherheitskräfte ihn überwältigt und die Frau gerettet hatten, die ins Diani Beach Hospital zur Behandlung gebracht wurde.
Der Verdächtige verschloss sich zunächst in seinem Zimmer und weigerte sich zu kooperieren, was Überredung durch die Polizei erforderte. Eine Durchsuchung ergab eine weiße Substanz, die als narkotisches Mittel vermutet wird, und er wirkte berauscht. Bei seiner Ankunft in der Diani-Polizeistation eskalierte er die Situation, indem er Beleidigungen brüllte, auf zwei Beamte spuckte, obszöne Gesten machte und sie bedrohte, wie in einem weit verbreiteten Social-Media-Video festgehalten. Die Beamten blieben trotz der Provokation ruhig und professionell.
In einer Erklärung am Mittwoch, den 29. Oktober, forderte Polizeisprecher Muchiri Nyaga die Öffentlichkeit auf, mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und richtige Kanäle für Beschwerden zu nutzen. „Der Dienst fordert die Öffentlichkeit auf, mit Polizeibeamten zusammenzuarbeiten und Beschwerden oder Klagen über Rechenschaftsmechanismen zu lenken, anstatt zu missbräuchlichem oder gewalttätigem Verhalten zu greifen“, sagte Nyaga. Er verurteilte den Angriff und erklärte: „Jeder Angriff, sei er verbal, physisch oder anderweitig, gegen einen Polizeibeamten stellt eine Beleidigung der Rechtsstaatlichkeit dar und untergräbt die Integrität und Würde des National Police Service.“
Inspektor General Douglas Kanja lobte die Zurückhaltung der Beamten und merkte an, dass sie die laufenden Polizeireformen widerspiegelt, die Professionalität und Respekt vor Menschenrechten fördern. Der Verdächtige wandte sich am Vormittag an die Medien, entschuldigte sich und führte sein Verhalten auf eine psychotische Episode zurück, mit den Worten: „Ich hatte eine psychotische Episode. Ich brauche meine Medizin. Ich hatte seit langer Zeit kein Wasser und kein Essen mehr.“ Er wurde ins Kwale Law Courts gebracht, um Anklagen wegen Körperverletzung und illegalem Aufenthalt zu begegnen, mit erwarteter Abschiebung.