Ägypten beschleunigt vorbereitungen für die eröffnung des großen ägyptischen museums

Der Premierminister Mostafa Madbouly leitete die neunte Sitzung des Gouverneurrats ab, um intensive Vorbereitungen für die Eröffnung des Großen Ägyptischen Museums am 1. November zu besprechen. Er bezeichnete die Einweihung als eines der am meisten erwarteten globalen kulturellen Ereignisse des Jahres. Er betonte die Notwendigkeit maximaler Bereitschaft in den umliegenden Gebieten.

Am Dienstag überprüfte Premierminister Mostafa Madbouly die intensiven Vorbereitungen aller Ministerien und relevanten staatlichen Behörden im Vorfeld der großen Eröffnung des Großen Ägyptischen Museums am 1. November während der neunten Sitzung des Gouverneurrats. Mit nur noch wenigen Tagen bis zur Einweihung betonte er, dass alle Beteiligten rund um die Uhr arbeiten, um eine erfolgreiche und gut organisierte Feier zu gewährleisten.

Er fügte hinzu, dass die abschließenden Arbeiten an den Entwicklungsmaßnahmen im Umfeld des Museums und auf den Zufahrtsstraßen zum Gelände durchgeführt werden, und betonte, dass alle beteiligten Gouvernorate maximale Bereitschaft aufrechterhalten müssen, insbesondere hinsichtlich Sauberkeit, Beleuchtung und Koordination des Geländes.

Kabinettssprecher Mohamed El-Homsany sagte, dass die Agenda der Sitzung mehrere kritische Themen abdeckte, darunter die Überwachung von Rohstoffpreisen, Marktkontrolle, Wintervorbereitungen und die Ausgleichung von Baubauftragsverstößen, zusätzlich zur Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen in den Gouvernoraten. Im Anschluss an die Entscheidung des Automatischen Preiskomitees für Petroleumprodukte wies der Premierminister Beamte an, angemessene Tarifanpassungen für öffentliche und intergouvernorale Verkehrsmittel festzulegen, während die Preistabilität gewahrt und strenge Maßnahmen gegen ungenehmigte Tariferhöhungen durchgesetzt werden.

Madbouly unterstrich ferner die Notwendigkeit einer täglichen Marktüberwachung, um die Verfügbarkeit essenzieller Güter, Preistransparenz und die Verhinderung ungerechtfertigter Preiserhöhungen zu gewährleisten. Er forderte auch zu engerer Zusammenarbeit mit Handelskammern und Einzelhandelskettens zu mehr Verkaufsstellen für erschwingliche Grundbedarfsgüter auf.

Bezüglich der Wintervorbereitungen wies Madbouly die Gouvernorate an, die Bereitschaft der Notfall- und Betriebsräume zu überprüfen und eine kontinuierliche Koordination mit zentralen Betriebseinheiten sicherzustellen. Er betonte die Bedeutung ausreichender Ausrüstung, einschließlich Saugfahrzeugen, und die enge Überwachung von Wettervorhersagen und Warnungen der Meteorologischen Behörde.

Der Premierminister wies die am Nil gelegenen Gouvernorate an, entschlossene Maßnahmen zu ergreifen, um Encroachments an beiden Ufern des Flusses zu entfernen, um potenzielle Überschwemmungen und steigende Wasserstände zu verhindern. Er wiederholte, dass während der Wahlzeit keine Toleranz für illegale Bauten oder landwirtschaftliche Verstöße bestehen werde.

Madbouly enthüllte, dass das Informations- und Entscheidungsunterstützungszentrum (IDSC) einen umfassenden Bericht erstellt hatte, der 11 Schlüsselöffentliche Dienstleistungen in den Gouvernoraten auf Basis von Bürgerfeedback bewertet. Dazu gehören Wasser und Abwasser, Strom, Straßenbefestigung, Sauberkeit, Beleuchtung und Gesundheitswesen, unter anderem. Der Bericht, so sagte er, werde an die Gouverneure verteilt, um Bemühungen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und zur Behebung der Bedürfnisse der Bürger zu leiten.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen