Das kolumbianische Unternehmen Envía hat in 240 neue Fahrzeuge investiert, um seine Betriebskapazität zu stärken und sich an die Marktdynamiken anzupassen. Diese Erweiterung ist Teil eines strategischen Plans, der technologische Upgrades umfasst und mit dem Ziel übereinstimmt, 2026 50 Millionen Einheiten zu handhaben. Der Fokus liegt auf Kunden, Nachhaltigkeit und Unterstützung der nationalen Industrie.
Auf dem Weg zu seinem 30-jährigen Jubiläum auf dem Markt hat Envía sein nachhaltiges Wachstum auf strategische Investitionsentscheidungen aufgebaut. Im Jahr 2025 hat das Unternehmen Ressourcen dafür bereitgestellt, seine Flotte mit 240 neuen Fahrzeugen zu erneuern, als Teil eines umfassenderen Plans, der den modernsten Sortierer Lateinamerikas, die Modernisierung seiner Servicepunkte und die Optimierung der Serviceerfahrung umfasst.
Das Hauptziel ist es, den Kunden ins Zentrum zu stellen, die betriebliche Effizienz zu steigern und zum Länderentwicklung beizutragen. Jede Investition zielt darauf ab, schnellere Reaktionen auf den Markt zu bieten und das Wachstum von Unternehmen zu unterstützen, die auf Envía angewiesen sind.
„Investieren ist Teil unserer Art, das Land aufzubauen. Jedes Fahrzeug, jede Verbesserung in Infrastruktur oder Technologie, stellt einen Schritt zu einer moderneren, effizienteren und nachhaltigeren Betriebsweise dar. Diese Entscheidungen stärken nicht nur Envía, sondern schaffen auch Arbeitsplätze, fördern die nationale Industrie und ermöglichen es uns, weiterhin zum Wachstum unserer Kunden und Kolumbiens insgesamt beizutragen“, erklärt Henry Alejandro Cubides Moreno, Präsident des Vorstands von Envía.
Die neue Flotte verfügt über umweltfreundliche Technologien: Einige werden mit Fahrzeug-Erdgas (GNV) betrieben und andere mit Euro-6-Dieselmotoren, die die Schadstoffemissionen erheblich reduzieren. Dieser Erwerb schafft neue Arbeitsplätze landesweit und rüstet die Besatzungen mit modernen, komfortablen und sicheren Werkzeugen aus, einschließlich Fahrassistenzsystemen, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern.
Darüber hinaus wurden alle Lieferwagen von kolumbianischen Unternehmen hergestellt, was das Engagement für die lokale Industrie widerspiegelt. „Bei Envía verstehen wir Transformation als kontinuierlichen Prozess, der auf Entscheidungen basiert, die unsere Kapazitäten stärken, indem wir den Kunden ins Zentrum stellen und die Marktanforderungen lesen. Das Ziel ist es, 2026 rund 50 Millionen Einheiten zu mobilisieren und weiterhin in verschiedene Bereiche zu investieren, um eine Wachstumsautobahn für Envía und alle seine Interessengruppen aufzubauen“, fügt Juan Pablo Giraldo Jiménez, Generaldirektor von Envía, hinzu.
Mit dieser Erweiterung stärkt Envía seine Abdeckung, Effizienz und Vertrauen als Logistikpartner und treibt Innovation, Infrastruktur und Technologie voran, um die Kundenerfahrung zu verbessern.