Im Warmbandwerk von Thyssenkrupp in Duisburg-Bruckhausen ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte aus, es gab starke Rauchentwicklung, aber keine Verletzten. Die Warn-App Nina alarmierte kurz nach Mitternacht vor Rauch und Geruch.
Am Freitagabend, gegen 22.15 Uhr, brach im Warmbandwerk von Thyssenkrupp in Duisburg-Bruckhausen ein Feuer aus. Das Unternehmen teilte mit, dass die Berufsfeuerwehr zusammen mit der Werkfeuerwehr im Einsatz war. Durch den Brand entstand eine starke Rauchentwicklung, Verletzte gab es jedoch nicht, wie Thyssenkrupp in der Nacht zum Samstag berichtete. Der Brand hielt zunächst an.
Kurz nach Mitternacht schaltete die Nina Warn-App an und warnte die Bevölkerung in der Umgebung vor einer Rauchwolke und Geruchsbelästigung. Dies diente der Sicherheit der Anwohner in der betroffenen Gegend.
Das Warmbandwerk ist ein zentraler Produktionsbereich des Stahlkonzerns Thyssenkrupp in Duisburg. Der Vorfall ereignete sich am 25. Oktober 2025 und unterstreicht die Risiken in industriellen Anlagen, ohne dass es zu personellen Schäden kam.