Zurück zu den Artikeln

Ehemalige Krankenschwester fordert Warteschlangen-Vorrang für uniformierte Gesundheitskräfte

6. Oktober 2025
Von KI berichtet

Inga-Lill Söderlund, ehemaliges Notfallpersonal und Bezirks-Krankenschwester, äußert sich in einer Debatte über die täglichen Herausforderungen von Gesundheitskräften. Sie unterstützt die Idee, dass uniformiertes Personal in Lebensmittel-Schlangen Vorrang erhalten sollte, und ruft zu Empathie auf. Die Gesellschaft habe solche Rücksichten früher natürlich gehandhabt, schreibt sie.

In einem Leserbrief an Dagens Nyheter argumentiert Inga-Lill Söderlund, dass uniformierte Gesundheitskräfte in Schlangen bei Supermärkten und Express-Kassen Vorrang erhalten sollten. Sie befürwortet den Vorschlag von Maksim Skut und nennt ihn ausgezeichnet, und sie widerlegt den Einwand von Kalehla Larsson, dass solches Personal seine Zeit wie andere professionelle Fahrer planen könne.

Söderlund beschreibt die anspruchsvollen Realitäten für Gesundheitskräfte mit spezifischen Beispielen: Ein Notruf kann die Chance auf ein Mittagessen in der Station zunichtemachen, ein hektischer Tag zwingt zum Essen im Auto, und das Wiedererwärmen von Essen ist oft unmöglich. Nach Nachtschichten haben Mitarbeiter selten die Energie, zu Hause zu kochen, bevor die nächste Schicht beginnt. Mittagspausen sind kurz, typischerweise 30 Minuten, und Schlangen verbrauchen den Großteil dieser Zeit.

Früher hatten Gesundheitskräfte Vorrang in Apotheken, was Söderlund als gerechtfertigt ansieht. Als Bezirks-Krankenschwester musste sie oft auf Mittagessen verzichten, während sie für Medikamente für Patienten oder Pflegeheime in der Schlange stand. Heutzutage zeigen weniger Menschen Rücksicht auf uniformiertes Personal, stellt sie fest.

Sie appelliert an die Schweden: „Wenn Sie Gesundheitskräfte in der Schlange sehen, lassen Sie sie vor! Sie sind nicht dort wegen schlechter Planung; gehen Sie davon aus, dass sie keine Alternativen haben.“ Uniformiertes Personal hat keine festen Mittagessen und Kantinen, und Essen im Auto könnte ihre einzige Option sein. Söderlund betont die Notwendigkeit von Empathie von denen, die ihre Zeitpläne besser managen können.

Static map of article location