Zurück zu den Artikeln

Basketball-Bundestrainer Álex Mumbrú muss länger im Krankenhaus bleiben

11. Oktober 2025
Von KI berichtet

Der deutsche Basketball-Bundestrainer Álex Mumbrú muss aufgrund einer Bauchspeicheldrüsenentzündung länger als geplant in einem Krankenhaus in Barcelona bleiben. Der Aufenthalt dauert nun mehr als vier Wochen, obwohl ursprünglich drei Wochen vorgesehen waren. Der Verband hofft dennoch auf seine Rückkehr für die WM-Qualifikation ab Ende November.

Álex Mumbrú, der 46-jährige Cheftrainer des deutschen Basketball-Nationalteams, reiste am 15. September – einen Tag nach dem EM-Titelgewinn in Riga – nach Spanien, um sich in seinem Heimatland behandeln zu lassen. Er litt unter einer Bauchspeicheldrüsenentzündung und wurde in ein Krankenhaus in Barcelona eingeliefert. „Ich muss insgesamt drei Wochen in der Klinik bleiben, um mich richtig zu erholen. Das ist schon hart“, sagte Mumbrú wenige Tage nach seiner Einlieferung der „Bild“-Zeitung.

Die ursprünglich geplanten drei Wochen sind bereits vergangen, doch nun muss der Coach noch mehr als eine Woche länger bleiben, wie die spanische Sportzeitung „Mundo Deportivo“ berichtet. Dies wurde vom Deutschen Basketball Bund (DBB) der Nachrichtenagentur dpa bestätigt. Laut dem Bericht hat Mumbrú 16 Kilogramm Körpergewicht verloren. Nach dem Krankenhausaufenthalt soll er sich weiter erholen, bevor die WM-Qualifikation am 28. November in Neu-Ulm gegen Israel beginnt.

Der DBB plant weiterhin mit Mumbrús Rückkehr für diese Spiele, obwohl unklar ist, ob das realistisch ist. Deutschland gilt als Favorit, muss jedoch auf viele EM-Spieler verzichten, darunter NBA-Profis wie Kapitän Dennis Schröder und Franz Wagner von den Orlando Magic.

Während der EM hatte Mumbrú die komplette Vorrunde krankheitsbedingt verpasst; sein Assistent Alan Ibrahimagić übernahm das Coaching. Im Achtelfinale kehrte Mumbrú an die Seitenlinie zurück, wirkte jedoch erschöpft und übergab wieder an Ibrahimagić, blieb aber beim Team.

Static map of article location