Die Harambee Starlets haben heute 90 Minuten, um die Qualifikation für die WAFCON 2026 gegen Gambia zu sichern. Nach einem 3:1-Sieg im Hinspiel muss Kenia mehr als zwei Tore vermeiden oder unentschieden spielen, um weiterzukommen. Trainerin Beldine Odemba sagt, ihr Team sei bereit, Geschichte zu schreiben nach einem Jahrzehnt ohne Erfolg.
Das Rückspiel der zweiten Runde der Qualifikation für die Africa Women's Cup of Nations (WAFCON) 2026 findet heute im Stade Lat Dior in Thiès, Senegal, um 22 Uhr senegalischer Zeit (1 Uhr kenianischer Zeit) statt. Im Hinspiel letzten Freitag im Nyayo National Stadium in Nairobi besiegten die Starlets Gambia 3:1. Die Tore Kenias erzielten Mwahalima Adam, Fasilah Adhiambo und Sheylene Opisa in den 12., 19. und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit jeweils, während Fatuomata Kanteh für Gambia in der 2. Minute traf.
Um sich zu qualifizieren, muss Kenia mehr als zwei Tore vermeiden, oder ein Unentschieden reicht aus. Gambia, bekannt als die Scorpions, strebt seine erste Qualifikation an nach drei Fehlschlägen 2018, 2022 und 2024. Kenia verpasste ebenfalls diese Jahre, qualifizierte sich zuletzt 2016. Kenia erreichte diese Runde durch einen 1:0-Sieg gegen Tunesien im Gesamtergebnis, während Gambia Niger im Februar dieses Jahres 4:1 besiegte.
Trainerin Beldine Odemba sagte nach dem abschließenden Training am Montag: „Die Mädchen sind bereit und haben hohen Moral, da sie wissen, dass die Arbeit noch nicht erledigt ist. Sie sind gespannt darauf, auf großen Bühnen wie der WAFCON zu spielen.“ Sie fügte hinzu: „Wir wollen Geschichte schreiben, besonders nach 10 Jahren des Bemühens, zur WAFCON zurückzukehren. Die Qualifikation wird ein großes Wachstum im Frauenfußball im Land beweisen und Chancen für unsere Spielerinnen schaffen, in Top-Clubs im Ausland zu spielen.“
Kapitänin Ruth Ingosi ergänzte: „Der Moral ist hoch seit dem ersten Spiel... Wir sind hier, um Geschichte zu schreiben. Gambia hat viel geredet, aber wir respektieren sie und werden auf dem Platz kämpfen.“ Dorcas Shikobe sagte: „Wir sind bereit, uns wieder zu qualifizieren, und es wird eine tolle Gelegenheit sein. An die kenianischen Fans in Senegal: Kommt und feiert uns; an die zu Hause: Wir wissen, dass ihr uns liebt, und wir lieben euch auch.“
Erwartete Aufstellung: Lilian Awuor im Tor, Verteidigung mit Lorine Ilavonga, Ruth Ingosi und Enez Mango; Mittelfeld mit Elizabeth Muteshi, Lavender Akinyi, Martha Amnyolete und Fasilah Adhiambo; Angriff angeführt von Elizabeth Wambui, Sheylene Opisa und Mwahalima Adam. Beide Teams kamen samstags im Senegal an und hielten gestern das letzte Training ab.