Die Fukuoka SoftBank Hawks besiegten die Hanshin Tigers 3:2 in Spiel 5 am 30. Oktober und gewannen die Japan Series 4:1. Isami Nomuras Homer im 11. Inning sicherte ihren fünften Titel in fünf Jahren und den 12. insgesamt. Die Pacific-League-Meister erholten sich von einer Niederlage in Spiel 1 mit vier Siegen in Folge.
Spiel 5 der Japan Series fand am 30. Oktober im Hanshin Koshien Stadium in Nishinomiya, Präfektur Hyogo, statt, wo die SoftBank Hawks die Hanshin Tigers 3:2 in 11 Innings besiegten. Die Pacific-League-Meister verloren Spiel 1 zu Hause im Mizuho PayPay Dome, gewannen aber die nächsten vier, um die Krone zurückzuerobern, ihren ersten Titel seit 2020 und den 12. insgesamt.
Die Tigers führten 1:0 in der zweiten Inning durch Seishiro Sakamotos RBI-Single gegen SoftBank-Starter Kohei Arihara. Teruaki Sato machte es 2:0 in der fünften Inning mit einer RBI-Single gegen den Bullpen-Pitcher Darwinzon Hernandez und glich den Japan-Series-Rekord mit RBIs in fünf aufeinanderfolgenden Spielen. Yuki Yanagita glich in der achten Inning mit einem Zwei-Run-Homer gegen Daichi Ishii aus.
Vor der Elimination setzten die Tigers ihren Ace Shoki Murakami in der 10. Inning ein. Nach einem punktlosen Frame begann Nomura die 11. Inning mit einem Homer nach links auf einen 2:2-Fastball von Murakami. Hanshins Kotaro Otake warf sechs shutout Innings mit drei Hits, während Arihara in 4 2/3 Innings zwei Runs erlaubte.
Hotaka Yamakawa wurde als Series-MVP mit fünf Hits und sieben RBIs ausgezeichnet, einschließlich Homers in drei aufeinanderfolgenden Spielen bis Spiel 4. SoftBank-Manager Hiroki Kokubo lobte sein Team: „Wir haben in allen fünf Spielen wirklich gut gespielt, ohne Zeit zum Verschnaufen. Ich bin sehr glücklich, dass wir unser Ziel erreicht haben, Nummer eins in Japan zu werden, was wir letztes Jahr nicht geschafft haben.“
Hanshins Kyuji Fujikawa sagte: „Die Hawks waren extrem stark. Um auf gleicher Ebene oder besser gegen ein solches starkes Team anzutreten, müssen wir selbst stärker werden.“