Katrin Muller de Guia, eine deutsche Künstlerin und Autorin, die integraler Bestandteil der Kunstszene in Baguio war, starb mit 75 Jahren am 12. Oktober. Sie wird für ihr Buch 'Kapwa: The Self in the Other' in Erinnerung behalten, das filipinische Weltanschauungen erforscht. Verheiratet mit Kidlat Tahimik, war sie Mutter von drei Künstlern.
Katrin Muller traf Kidlat Tahimik, damals Eric de Guia, in den frühen 1970er Jahren in Deutschland, als sie einen Sarao-Jeepney entdeckte. Sie verließ ihren Freund, heiratete ihn, und sie hatten drei Söhne: Kidlat, Kawayan und Kabunyan. Nach den Snap-Wahlen 1985 kehrten sie nach Baguio zurück und halfen bei der Gründung der Baguio Arts Group, die die kreative Szene der Stadt und des Landes belebte.
Katrin trat in Kidlats Filmen wie Turumba, Bakit Nasa Gitna ang Yellow und Balikbayan #1 auf. Sie schuf Performance-Kunst mit Shant Verdun, Buntglas und dalieske Puppen aus Schrott. Ihr wichtigster Beitrag war das Buch Kapwa: The Self in Other, das vor 20 Jahren von Anvil Publishing veröffentlicht wurde. Als Finalistin des National Book Awards erforscht es Kapwa als geteilte Identität und Verbundenheit und bezieht sich auf Dr. Virgilio Enriquez, den Vater der Sikolohiyang Pilipino.
Als Schülerin von Enriquez an der University of the Philippines wandte Katrin Kapwa auf Künstler wie Santi Bose, Roberto Villanueva und Kidlat an. Das Buch wurde zweimal nachgedruckt und kostet nun das Zehnfache des Originalpreises aufgrund der Nachfrage von Fil-Am-Studenten. 2024 bereiteten sie eine dritte Auflage mit einer neuen Einleitung für die Frankfurter Buchmesse vor.
Von Long COVID geplagt, kehrte sie in jenem Jahr nach Hause zurück. Während sie an einer Fortsetzung über Kapwa and the World arbeitete – die das Konzept auf die Natur ausdehnt – starb sie in der Mitternacht des 12. Oktober in ihrem Zuhause in Tuding, Baguio, umgeben von ihren Söhnen Kawayan und Kabunyan sowie dem Hund Max. Sie wurde kurz darauf eingeäschert, mit einer Aufbahrung am 24.-25. Oktober in Ili Likha. 'Die Pinoy-Jeepney-Reise von Katrin... ist nun vollständig', hieß es in der Ankündigung.