Mann festgenommen wegen Luftfahrtberauschung nach Drohnen-Drama am Flughafen
Ein Mann wurde wegen Verdachts auf Luftfahrtberauschung festgenommen, nach einem Drohnen-Vorfall am Flughafen Sundsvall-Timrå. Das Ereignis löste Alarme und Evakuierungen aus, involvierte jedoch eine berauschte Person, die die Drohne bediente. Die Polizei untersucht den Fall weiter.
Der Vorfall ereignete sich spät am Abend des 15. Oktober am Flughafen Sundsvall-Timrå in Västernorrland. Laut Polizei wurde eine Drohne gemeldet, die in der Nähe des Flughafenluftraums flog, was zu sofortigen Sicherheitsmaßnahmen führte. Der Flughafen wurde teilweise evakuiert, und der Luftverkehr wurde vorübergehend gestoppt.
Die Polizei nahm einen Mann in den 40ern am Tatort fest, verdächtigt der Luftfahrtberauschung, was das Betreiben eines Fluggeräts unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen bedeutet. «Wir erhielten eine Meldung über eine verdächtige Drohne, und bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann beeinträchtigt war,» sagte Polizeisprecherin Anna Johansson in einem Kommentar zu SVT.
Der Hintergrund ist die kürzliche Verschärfung der Regeln in Schweden für Drohnenflüge in der Nähe von Flughäfen aufgrund von Sicherheitsrisiken. Mehrere Fehlalarme wurden zuvor gemeldet, oft verursacht durch Vögel oder Sterne, aber in diesem Fall handelte es sich um eine echte Drohne. Der Mann bestreitet die Tat und behauptet, er habe das Verbot nicht gekannt.
Neben der Luftfahrtberauschung untersucht die Polizei, ob der Mann das Luftverkehrsrecht verletzt hat. Der Flughafen nahm kurz darauf den Betrieb wieder auf, ohne Schäden an Flugzeugen oder Personal. Experten warnen vor zunehmenden Drohnen-Vorfällen in Schweden, insbesondere in nördlichen Regionen mit militärischer Präsenz.
Andere Quellen erwähnen keine internationalen Verbindungen oder Waffenentwicklungen im Zusammenhang mit diesem spezifischen Ereignis, das sich auf die lokale Festnahme konzentriert.