Drohnen

Folgen
Stranded passengers sleeping in Munich Airport terminal during a nighttime drone alarm shutdown, with police monitoring hovering drones outside.

Flughafen München stoppt Betrieb wegen Drohnenalarm

4. Oktober 2025 Bild generiert von KI

Der Flughafen München hat am 4. Oktober 2025 den Betrieb eingestellt, nachdem die Polizei Drohnen über dem Gelände gesichtet hatte. Tausende Passagiere verbrachten die Nacht am Flughafen. Es handelt sich um einen erneuten Vorfall nach früheren Drohnenalarmen.

Russische Drohnen provozieren in Europa und Deutschland reagiert rechtlich

30. September 2025 Von KI berichtet

Russland testet mit Drohnen die Grenzen Europas, darunter auch in der Nähe Deutschlands. Politiker wie Friedrich Merz fordern stärkere Abwehr. Experten diskutieren rechtliche Möglichkeiten zur Bekämpfung solcher Provokationen.

Deutsche fluggesellschaften warnen seit zehn jahren vor drohnengefahr

Deutschlands Fluggesellschaften fordern angesichts zunehmender Drohnenvorfälle an Flughäfen ein konsequentes Handeln der Politik. Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften betont die Notwendigkeit, Drohnen in Bedrohungslagen abschießen zu können. Die Bundesregierung plant Verbesserungen der Drohnenabwehr bis Ende des Jahres.

Munich Airport scene during closure from drone sightings, featuring canceled flights, grounded planes, and investigating authorities.

Flughafen München wegen Drohnensichtungen gesperrt

3. Oktober 2025 Bild generiert von KI

Der Flughafen München wurde am Freitagmorgen vorübergehend geschlossen, nachdem Drohnen gesichtet wurden. Viele Flüge fielen aus, was zu erheblichen Störungen im Flugverkehr führte. Die Behörden untersuchen den Vorfall.

Hobby-Drohnenpilot droht hohe Geldstrafe am Flughafen Frankfurt

5. Oktober 2025 Von KI berichtet

Ein Hobbypilot hat mit seiner Drohne den Flugverkehr am Flughafen Frankfurt gestört und riskiert nun eine Strafe im fünfstelligen Bereich. Die illegale Flugaktion führte zu Verzögerungen bei Start und Landung. Behörden haben den Vorfall als schwerwiegend eingestuft.

Mann festgenommen wegen Luftfahrtberauschung nach Drohnen-Drama am Flughafen

1. Oktober 2025 Von KI berichtet

Ein Mann wurde wegen Verdachts auf Luftfahrtberauschung festgenommen, nach einem Drohnen-Vorfall am Flughafen Sundsvall-Timrå. Das Ereignis löste Alarme und Evakuierungen aus, involvierte jedoch eine berauschte Person, die die Drohne bediente. Die Polizei untersucht den Fall weiter.

Blitzkauf von Drohnenschutz um Monate verschoben

Die schwedische Regierung ordnete im November 2023 den blitzschnellen Kauf von Drohnenschutz an, nach Vorfällen in der Nähe von Kernkraftwerken. Der Beschaffungsprozess bei der Försvarets materielverk (FMV) ist erheblich verzögert. Monate später ist der Schutz immer noch nicht umgesetzt, was bei den Behörden Besorgnis auslöst.