Präsident Ferdinand Marcos Jr. ist in Kuala Lumpur angekommen für den 47. ASEAN-Gipfel vom 26. bis 28. Oktober 2025, bei dem die Philippinen den Vorsitz des Blocks für 2026 übernehmen. Er hielt bilaterale Treffen mit Führern aus Japan, Kanada, Kambodscha, Thailand, der EU und den UN ab, während der Gipfel Osttimor als 11. Mitglied willkommen hieß. Wichtige Diskussionen konzentrierten sich auf Handel, Sicherheit und regionale Konflikte.
Der 47. Gipfel der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) wurde am 26. Oktober 2025 in Kuala Lumpur, Malaysia, eröffnet, mit philippinischer Präsident Ferdinand Marcos Jr. in Begleitung anderer regionaler Führer. Marcos, begleitet von First Lady Liza Marcos, wurde vom malaysischen Premierminister Anwar Ibrahim im Kuala Lumpur Convention Center begrüßt. Der Gipfel, der bis zum 28. Oktober läuft, behandelt Handelsspannungen mit den Vereinigten Staaten, unterstrichen durch die Anwesenheit von US-Präsident Donald Trump, der auch die Unterzeichnung eines Waffenstillstands zwischen Thailand und Kambodscha miterlebte.
In seiner Plenarrede betonte Marcos die Bereitschaft der Philippinen, den ASEAN-Gipfel 2026 auszurichten, mit Fokus auf praktische, inklusive Initiativen im Einklang mit der ASEAN-Vision 2045. Er gratulierte Osttimor zu seiner formellen Aufnahme als 11. Mitglied, eine Erklärung, die von südostasiatischen Führern unterzeichnet wurde, einschließlich Osttimors Präsident José Ramos-Horta und Premierminister Xanana Gusmão. Marcos erklärte, dass die Aufnahme 'unseres regionalen kollektiven Engagements für Einheit, Kooperation und gemeinsamen Wohlstand' widerspiegelt, und bekräftigte die Unterstützung der Philippinen für die Zentralität ASEAN und die UN-Konvention über das Recht des Meeres (UNCLOS). Er drückte auch sein Beileid zum Tod von Queen Sirikit an die thailändische Königsfamilie aus.
Am Rande hielt Marcos mehrere bilaterale Treffen ab. Mit dem kambodschanischen Premierminister Hun Manet bekräftigte er die Unterstützung für die Lösung des thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikts durch Dialog und wies auf die Unterzeichnung der Terms of Reference für ein ASEAN-Beobachterteam hin, das von Trump und Anwar bezeugt wurde. Thailands Premierminister Anutin Charnvirakul äußerte volle Unterstützung für den Vorsitz der Philippinen und diskutierte die Stärkung von Tourismus, Handel, Landwirtschaft und privaten Sektorbindungen. Marcos und Kanadas Premierminister Mark Carney hoben Volk-zu-Volk-Austausche, gemeinsames Engagement für UNCLOS und Pläne zur Abschluss eines Kanada-ASEAN-Freihandelsabkommens sowie eines bilateralen FTA im Jahr 2026 hervor.
Treffen mit Japans Premierministerin Sanae Takaichi konzentrierten sich auf die Förderung eines Akquisitions- und Kreuzbedienungsabkommens für militärische Logistik, das 70. Jubiläum der diplomatischen Beziehungen 2026 und die trilaterale Kooperation Philippinen-Japan-USA. Europäischer Rat Präsident Antonio Costa bekräftigte den Multilateralismus, während UN-Generalsekretär Antonio Guterres globale Themen diskutierte. Handelsentwicklungen umfassten die Unterzeichnung des aufgewerteten ASEAN Trade in Goods Agreement (ATIGA) durch philippinische Handelsministerin Cristina Roque, mit geplantem Upgrade der ASEAN-China Free Trade Area 3.0 am 27. Oktober. Am Ende des Gipfels übergibt Malaysia den ASEAN-Vorsitz an die Philippinen.