Polestar entlässt 100 Ingenieure in Göteborg

Polestar kündigt die Entlassung von 100 Ingenieuren in Göteborg an. Der Grund ist, dass das neue Elektroauto auf Volvos Plattform gebaut wird. Dies wird als kurzfristiger Sieg für Volvo gesehen, aber als potenzieller Verlust an Einfluss langfristig.

Polestar, die schwedische Elektrofahrzeugmarke, die Geely gehört, hat beschlossen, 100 Entwickler in Göteborg zu entlassen. Die Kürzung erfolgt, weil das kommende Elektroauto des Unternehmens auf einer Plattform von Volvo Cars gebaut wird. Laut einem Kommentar in Dagens Nyheter von Jonas Fröberg ist dies ein kurzfristiger Sieg für Göteborg, da Volvo mehr der Entwicklung lokal behält.

Fröberg weist darauf hin, dass Polestar zuvor größeren technischen Einfluss hatte, aber nun, da Marken innerhalb der Geely-Gruppe Plattformen teilen, könnte dies zu einem reduzierten Einfluss langfristig führen. „Kurzfristig ist es ein Sieg für Göteborg, aber langfristig könnte man technischen Einfluss verlieren, wenn alle Marken Geely-Plattformen teilen“, schreibt er.

Die Ankündigung der Entlassungen erfolgt zu einem Zeitpunkt, in dem der Elektrofahrzeugmarkt Herausforderungen gegenübersteht, aber Details zu genauen Zeitplänen oder weiteren Folgen werden in verfügbaren Quellen nicht spezifiziert. Die Entscheidung von Polestar unterstreicht die wachsende Integration zwischen Volvo und Geely, die den Arbeitsmarkt in der schwedischen Automobilindustrie beeinflusst.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen