Polnische Jets abfangen russisches Flugzeug über Ostsee zum dritten Tag

Zum dritten Tag in Folge hat Polen Kampfflugzeuge zum Schutze eines russischen Aufklärungsflugzeugs über der Ostsee gestartet. Der Vorfall ereignete sich früh am Freitag im internationalen Luftraum ohne Verletzung polnischen Territoriums. Dies unterstreicht die zunehmende russische Luftaktivität in der Region, so das polnische Verteidigungsministerium.

Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, entdeckte das polnische Verteidigungsministerium ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee gegen 09:00 Uhr. Das Flugzeug flog mit ausgeschalteten Transpondern, was es für andere Flugzeuge unsichtbar machte, und befand sich im internationalen Luftraum ohne eingereichten Flugplan. Polens Kampfflugzeuge wurden gemäß NATO-Verfahren gestartet, um das russische Flugzeug zu eskortieren, das den polnischen Luftraum nicht verletzte.

Dies war der dritte ähnliche Vorfall in dieser Woche. Eine nahezu identische Situation ereignete sich am Donnerstag und eine weitere am Dienstag. Polens Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz hat diese Fälle bestätigt, die russische Aufklärungsflugzeuge betreffen, die über der Ostsee mit ausgeschalteten Transpondern und ohne Flugplan operieren.

Das Verteidigungsministerium erklärte: «Dies ist bereits der dritte Vorfall dieser Art in dieser Woche, der die zunehmende Aktivität der russischen Luftstreitkräfte im Ostseegebiet bestätigt.»

Länder an der östlichen Flanke der NATO sind in höchster Alarmbereitschaft nach Luftraumverletzungen im September. Damals verletzten drei russische Kampfflugzeuge den estnischen Luftraum für zwölf Minuten, und kurz davor drangen über 20 russische Drohnen in den polnischen Luftraum ein. Diese Ereignisse haben die Spannungen in der Region verschärft.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen