Paris Saint-Germain dominierte Bayer Leverkusen mit 7:2 in der dritten Spieltag der Champions League am Dienstag im BayArena. Trotz roter Karten auf beiden Seiten erzielten die Pariser sieben Tore, darunter ein Doppelpack von Désiré Doué und ein schnelles Tor des zurückkehrenden Ousmane Dembélé. Dieser Sieg katapultiert PSG an die Spitze der Tabelle, gleichauf mit Arsenal und Inter.
Das Spiel Bayer Leverkusen gegen PSG, das am Dienstag, den 21. Oktober 2025, im BayArena in Deutschland ausgetragen wurde, entwickelte sich zu einer Demonstration der europäischen Meister aus Paris. Ab der 7. Minute köpfte Willian Pacho den Opener aus einer Ecke ein (0:1) und erzielte damit sein erstes Tor für den Klub. Doch die erste Halbzeit war voller Wendungen: Robert Andrich wurde in der 34. Minute nach VAR-Überprüfung mit Rot für einen absichtlichen Ellbogenstoß gegen Doué bestraft. Illia Zabarnyi folgte in der 37. Minute für einen Foul an Kofane, was insgesamt zwei Elfmeter ergab – Grimaldo verfehlte den ersten, aber Martin Garcia glich aus dem Punkt aus (1:1, 38.).
Doué, als falsche 9 eingesetzt, löste die Wende mit einem schnellen Doppelpack aus: eine rasche Kombination in der 41. (1:2) und ein gekurvter Schuss in der 45.+4 (1:4). Khvicha Kvaratskhelia traf in der 44. (1:3), unterstützt von den Pfosten. In der zweiten Halbzeit nutzte Nuno Mendes einen Fehlgriff des Torwarts Flekken für das 1:5 (50.). Garcia zog einen mit einem Fernschuss nach (2:5, 54.), doch Dembélé, der nach anderthalb Monaten Pause zurückkehrte, traf drei Minuten nach seiner Einwechslung (2:6, 66.), assistiert von Barcola. Vitinha, dominant mit 135 Ballkontakten und 99% Passgenauigkeit, beendete das Spiel mit einem flachen Schuss (2:7, 90.).
Dieser dritte Sieg in drei Spieltagen bringt PSG an die Tabellenspitze. Luis Enrique lobte die Einstellung seines Teams, da sie noch nie sieben Auswärtstore in der Champions League erzielt hatten. Für Leverkusen, Fünften der Bundesliga, brach die Abwehr trotz des kurzen Ausgleichs zusammen.