Tony Gustavssons erstes Spiel als Trainer der schwedischen Frauen-Nationalmannschaft im Fußball endete mit einer schweren Niederlage gegen Spanien. Die Weltnummer eins gewann 4-0 im Nations-League-Halbfinale in Málaga. Es war Schwedens größte Niederlage seit drei Jahren.
Das Spiel in Málaga markierte den Start von Tony Gustavssons Amtszeit als Trainer der schwedischen Frauen-Nationalmannschaft. Spanien, als Weltnummer eins gerankt, dominierte von Anfang an und führte 3-0 zur Halbzeit. Trotz einer stärkeren schwedischen Leistung in der zweiten Halbzeit endete es 4-0 für das Heimmteam, was eine steile Herausforderung für Schweden vor dem Rückspiel im Nations-League-Halbfinale schafft.
Mehrere individuelle Fehler waren für den schwedischen Zusammenbruch verantwortlich. Gustavsson äußerte seine Enttäuschung nach dem Spiel: «Es tut weh.» Die Innenverteidigerin Amanda Ilestedt stimmte zu und sagte: «Es ist klar, dass wir uns gewünscht hätten, es wäre besser gewesen.» Die Niederlage ist die größte für Schweden seit drei Jahren und unterstreicht die Herausforderungen, ein Top-Team wie Spanien in einem anspruchsvollen Turnier zu bekämpfen.
Trotz des Ergebnisses gibt es Lehren, die mitgenommen werden können. Gustavssons Debüt weist auf die Notwendigkeit von Verbesserungen in der Defensive hin, aber das Team hat noch die Chance, die Dinge im nächsten Duell umzukehren.