Spanish footballer Alexia Putellas celebrates her goal as Sweden loses in the Nations League semifinal, with a pitch invader stopped by security at Gamla Ullevi.

Schweden verliert gegen Spanien im Nations-League-Halbfinale

Bild generiert von KI

Die schwedische Frauen-Fußballnationalmannschaft verlor 0:1 gegen Spanien im Rückspiel des Nations-League-Halbfinals auf dem Gamla Ullevi in Göteborg. Alexia Putellas erzielte das entscheidende Tor in der zweiten Halbzeit und eliminierte Schweden aus dem Finale. Ein junger Junge stürmte danach auf den Platz, wurde aber schnell von der Security gestoppt.

Das Spiel auf dem Gamla Ullevi in Göteborg bot den jungen Talenten Schwedens die Chance, gegen das beste Team der Welt, Spanien, zu glänzen. Trotz des Bedarfs von mindestens fünf Toren, um das Defizit aus dem Hinspiel zu wenden, setzte der Trainer zukünftige Stars wie die 18-jährige Felicia Schröder und Smilla Holmberg ein.

Vor dem Rückspiel war Holmberg optimistisch: „Es gibt eine Möglichkeit“, sagte das Talent von Hammarby. Schröder, die in der Startelf stand, war sprachlos, aber zufrieden danach: „Wirklich toll, dieses Vertrauen zu bekommen“.

Spanien gewann 1:0 durch ein Tor von Alexia Putellas in der zweiten Halbzeit und sicherte sich den Finaleinzug. Schweden konnte das 0:4-Defizit aus dem ersten Spiel nicht mehr umkehren.

Nach dem Schlusspfiff, während das Team den Fans dankte, betrat ein Platzstürmer das Feld. Der junge Junge, mit Kapuze und Handy in der Hand, näherte sich den Spielerinnen, wurde aber rasch von Sicherheitschef Lars From gefasst. „Es war ein kleiner Junge, der sich zwischen den Wachen hindurchschlich... wollte wahrscheinlich ein Selfie oder so. Mehr los und froh“, erzählte From SVT Sport.

Hanna Lundkvist fühlte sich sicher: „Glück, dass Sicherheitskräfte vor Ort waren“, während Anna Sandberg schockiert war. Es entstand keine bedrohliche Situation, und der Junge wurde der Polizei übergeben.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen