Der schwedische Fußballverband hat Verhandlungen mit Graham Potter für die Position des Nationaltrainers begonnen. Der Engländer gilt als Hauptfavorit nach der Entlassung von Jon Dahl Tomasson. Potter, der kürzlich von West Ham entlassen wurde, hat offen Interesse an der Rolle geäußert.
Der schwedische Fußballverband (SvFF) hat Graham Potter als Hauptspur in der Suche nach einem neuen Nationaltrainer ausgewählt. Laut Berichten an die Expressen sollen Verhandlungen mit dem 50-jährigen Engländer bald beginnen. Potter, der Schwedisch von seiner Zeit bei Östersunds FK spricht, hat zuvor Vereine wie Swansea, Brighton, Chelsea und zuletzt West Ham trainiert, von dem er entlassen wurde.
Seit Jon Dahl Tomasson von seinen Pflichten entbunden wurde, gibt es rege Spekulationen über seinen Nachfolger. Potter hat mit der Idee geflirtet, Blågult zu übernehmen. In einem Interview mit Fotbollskanalen sagte er: «Ich bin tatsächlich gerade in Schweden, in meinem Haus in Schweden. Ich bin zwischen Jobs und habe gerade die Premier League verlassen. Ich bin für alles offen, wirklich, wo ich das Gefühl habe, helfen zu können. Der Job als Trainer der schwedischen Nationalmannschaft ist fantastisch.»
Die Berichterstattung stammt von TV4 Fotbollskanalen und Expressen, beide nennen Potter als Favoriten. Andere Kandidaten werden in den Berichten nicht spezifisch erwähnt.