Der Hurrikan Melissa hat Jamaika heimgesucht und den Schweden Rikard Svahn hart auf der Westküste der Insel getroffen. Er und seine Frau haben sich entschieden, in ihrem sicheren Haus in der Nähe von Negril zu bleiben, während die Winde zunehmen. Svahn hofft, dass der Sturm bald vorbeizieht mit minimalen Schäden.
Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, erreichte der Hurrikan Melissa Jamaika, klassifiziert als der zweitstärkste je über dem Atlantik und der mächtigste für die Inselnation. Winde über 80 Metern pro Sekunde kommen in starken Böen und beugen Bäume, mit bis zu einem Meter Regen erwartet. Die Behörden haben vor katastrophalen Folgen gewarnt und Küstenbewohner aufgefordert, ins Landesinnere zu evakuieren.
Der Schwede Rikard Svahn, der seine Zeit zwischen Florida und Jamaika teilt, befindet sich mit seiner Frau Verona und einem Freund in seiner Villa in Sheffield nahe Negril. Es ist sein erster echter Hurrikan, trotz früherer Stürme auf der Insel. Das Paar hat Lebensmittel und Wasser gehortet, lose Gegenstände gesichert und sich im Erdgeschoss des zementgebauten Hauses verschanzt, das sie für eines der sichersten in der Gegend halten.
Als Expressen ihn am Nachmittag erreicht, knackt die Leitung vom Wind. «Es kommt in großen Böen und biegt alle Bäume. Es ist, als ob es immer wieder aufkommt. Dann beruhigt es sich für eine Sekunde, und eine neue Böe kommt,» beschreibt Svahn. Er macht sich Sorgen um das Dach, das hurrikanfest sein soll, und sagt: «Ich hoffe, es wird nicht viel schlimmer, denn jetzt ist es sehr, sehr windig.»
SVT spricht früher am Tag mit ihm: «Dann fühlt es sich ein bisschen beängstigend an, und alles ist sehr stressig für die Bäume und so. Da will man einfach, dass es vorbei ist.» Sie haben sich entschieden zu bleiben, wie die meisten, und hoffen auf so wenig Schäden wie möglich. «Wir hoffen, es geht schnell vorbei,» fügt er hinzu.
Das schwedische Außenministerium schätzt, dass etwa 20 Schweden auf Jamaika sind, aber die Zahl ist unsicher. Sie raten zur Vorsicht und dazu, auf dem Laufenden zu bleiben. Der Hurrikan auf Stufe fünf der Skala wird nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie WMO enorme Auswirkungen haben.