Das US-Unternehmen Tesla plant, seinen Einstieg in den kolumbianischen Markt offiziell auf der Internationalen Automobilmesse Corferias anzukündigen, vom 14. bis 23. November. Die lokale Tochtergesellschaft Tesla Motors Colombia S.A.S. wurde 2024 bei der Handelskammer von Bogotá registriert. Bisher wurden Markenfahrzeuge seit 2019 über persönliche Importe erworben.
Tesla, das US-Technologieunternehmen unter der Leitung von Elon Musk, das Elektroautos entwirft, herstellt und verkauft, wird seinen Eintritt in Kolumbien offiziell auf der Internationalen Automobilmesse ankündigen, wie Corferias gegenüber La República bestätigte. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 23. November in Corferias in Bogotá statt.
Die kommerzielle Registrierung der Tochtergesellschaft lautet Tesla Motors Colombia S.A.S. und wurde 2024 bei der Handelskammer von Bogotá eingereicht. Zu den wirtschaftlichen Aktivitäten gehören der Handel mit neuen Kraftfahrzeugen, die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, der Handel mit elektrischer Energie sowie die Herstellung von elektrischen Verteil- und Steuergeräten. Die Muttergesellschaft ist Tesla International B.V. mit Sitz in den Niederlanden, die Operationen in Märkten wie Spanien und Chile betreut, wo sie vor zwei Wochen ihren ersten Store eröffnete.
Seit 2019 werden Tesla-Käufe in Kolumbien als persönliche Importe abgewickelt, aber direkte Käufe bei der Marke sind seit 2024 möglich. Kürzlich berichtete Tesla von Rekordumsätzen im dritten Quartal 2025 in Höhe von 28.100 Millionen US-Dollar, die die Schätzungen der Analysten von 26.370 Millionen US-Dollar übertrafen. Der Gewinn pro Aktie betrug 0,50 US-Dollar bei einer Bruttomarge von 18 %, getrieben durch rekordverdächtige Quartalsverkäufe von Elektrofahrzeugen.
Dieser formelle Einstieg festigt Teslas Präsenz auf dem wachsenden Elektrofahrzeugmarkt in Kolumbien, wo die Neuzulassungen von Januar bis September 2025 um 170 % gestiegen sind, laut Daten von Andi und Fenalco.