Verfassungsbeschwerde

Folgen

Opposition reicht Verfassungsbeschwerde gegen ehemaligen Minister Pardow ein

Ana Torres

Elf Opposition-Abgeordnete haben am Montag eine Verfassungsbeschwerde gegen den ehemaligen Energieminister Diego Pardow eingereicht wegen Fahrlässigkeiten bei der Berechnung der Stromtarife, die zu überhöhten Rechnungen führten. Das Dokument zielt darauf ab, ihn für fünf Jahre zu disqualifizieren, und kritisiert Verstöße gegen die Verwaltungsehrlichkeit gemäß Artikel 8 der Verfassung. In der Zwischenzeit entsteht eine Debatte über die rechtliche Unterstützung, die die Regierung Pardow bieten plant.

Kammerpräsident schließt Abstimmung über Anklage gegen Pardow vor Wahlen nicht aus

Ana Torres

Der ehemalige Energieminister Diego Pardow wurde über eine Verfassungsanklage wegen eines Fehlers bei der Stromabrechnung informiert, mit Druck der Opposition, darüber vor den Wahlen am 16. November abzustimmen. Der Kammerpräsident José Miguel Castro äußerte Offenheit für eine Sitzung am 15. November, obwohl Abgeordneter Jaime Mulet betonte, Fristen einzuhalten, um den ordnungsgemäßen Prozess zu gewährleisten. Die Regierung übernimmt die rechtliche Verteidigung von Pardow unter Berufung auf ein institutionelles Prinzip.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen