Europäische Union

Folgen

Italien Senkt Wachstumsprognosen für die Wirtschaft für 2025 und 2026

24. September 2025 Von KI berichtet

Das Wirtschaftsministerium Italiens hat seine Wachstumsprognosen nach unten revidiert und schätzt eine bescheidene Expansion von 0,5% im Jahr 2025 und 0,7% im Jahr 2026 angesichts anhaltender Herausforderungen wie hoher Schulden und schwacher Produktivität. Die Aktualisierung, die am 23. September 2025 veröffentlicht wurde, spiegelt eine vorsichtigere Sichtweise wider, die durch globale wirtschaftliche Widrigkeiten und innenpolitische fiskale Einschränkungen beeinflusst wird. Diese Anpassung könnte die Haushaltsplanung Italiens und dessen Position innerhalb der Europäischen Union beeinträchtigen.

Investoren zweifeln an angekündigter Defizit-Reduktion

Trotz der Ankündigungen der französischen Regierung zur Reduzierung des Haushaltsdefizits bleiben Investoren skeptisch, wie die Reaktion der Anleihemärkte zeigt. Dieses Misstrauen hält inmitten der angespannten FiskalSituation Frankreichs an.

RN kehrt in Position zu Anti-Immigrations-Text im Europäischen Parlament um

Die Fraktion der Rassemblement National (RN) im Europäischen Parlament hat eine unerwartete Kehrtwende bei einem Text zur Bekämpfung irregulärer Einwanderung vollzogen. Zunächst ablehnend, entschied sich die Partei letztlich für die Enthaltung bei der Abstimmung. Diese Entscheidung überrascht inmitten politischer Spannungen in Frankreich und Europa.

Spanien revidiert das wirtschaftliche Wachstum 2024 auf 3,5 Prozent nach oben

20. September 2025 Von KI berichtet

Das nationale Statistikinstitut Spaniens hat seine Schätzung für das wirtschaftliche Wachstum des Landes im Jahr 2024 auf 3,5 Prozent nach oben revidiert, unter Berufung auf eine stärkere als erwartete Leistung in Schlüsselbereichen. Diese Aufwärtserhöhung spiegelt einen robusten Inlandskonsum und eine Erholung des Tourismus wider, was Optimismus inmitten breiterer wirtschaftlicher Herausforderungen in Europa signalisiert. Die Revision erfolgt, während Politikgestalter mit Inflation und globalen Unsicherheiten ringen.