Menschenrechte

Folgen
Climate activist Greta Thunberg in Ketziot prison, meeting with Swedish officials amid the Negev desert landscape.

Greta Thunberg in israelischem Gefängnis festgehalten

4. Oktober 2025 Bild generiert von KI

Die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wird derzeit im Ketziot-Gefängnis in der israelischen Negev-Wüste festgehalten. Die schwedische Botschaft hat sie getroffen, und ein weiterer schwedischer Staatsbürger wird ebenfalls dort inhaftiert.

Rima Hassan verurteilt Gewalt bei der Ausweisung der Gaza-Flottille

7. Oktober 2025 Von KI berichtet

Die Europaabgeordnete Rima Hassan behauptete, von der israelischen Polizei geschlagen worden zu sein, nachdem die Gaza-Flottille abgefangen wurde. Zusammen mit 171 Aktivisten, darunter Greta Thunberg, wurde sie ausgewiesen und beschrieb harte Haftbedingungen in einem Gefängnis im Negev. Israel beschlagnahmte den humanitären Konvoi und warf ihm Verbindungen zu Hamas vor.

Group of Spanish activists emotionally reuniting with families at airport upon return from detention in Israel, surrounded by media and flags.

First group of Spanish activists returns after detention in Israel

6. Oktober 2025 Bild generiert von KI

Twenty-one of the 49 Spanish activists detained by Israel while trying to deliver aid to Gaza have returned to Spain on Sunday. They denounce ill-treatment during their captivity, while 28 remain held in a Negev desert prison. The Spanish government has facilitated their repatriation and demands respect for their rights.

Schwedischer Ombudsmann will Israel wegen Misshandlung von Aktivisten anzeigen

5. Oktober 2025 Von KI berichtet

Der schwedische Diskriminierungsbeauftragte (DO) erwägt, Israel anzuzeigen, nachdem schwedische Aktivisten, darunter Greta Thunberg, während einer Gaza-Flottille festgenommen wurden. Thunberg hat über Dehydration und Läuse in Haft geklagt. Der Vorfall lenkt internationale Aufmerksamkeit auf Hilfsbemühungen für Gaza.

Swedish Gaza activists being released from Israel's Ketziot prison in the Negev desert, appearing relieved as they prepare to fly home.

Schwedische Gaza-Aktivisten dürfen möglicherweise aus israelischem Gefängnis nach Hause fliegen

6. Oktober 2025 Bild generiert von KI

Neun schwedische Gaza-Aktivisten, die vier Tage lang in Israels Ketziot-Gefängnis in der Negev-Wüste festgehalten wurden, sollen am Montag freigelassen und nach Hause geflogen werden. Angehörige haben Details zu harten Bedingungen erhalten, einschließlich eingeschränktem Zugang zu Essen und Wasser sowie demütigender Behandlung. Außenministerin Maria Malmer Stenergard bestätigt die Pläne, doch Israel weist alle Vorwürfe der Misshandlung zurück.

Schwedischer Premier nimmt Foltervorwürfe von Aktivisten ernst

9. Oktober 2025 Von KI berichtet

Premierminister Ulf Kristersson erklärt, dass die Regierung die Vorwürfe der Folter gegen schwedische Aktivisten, einschließlich Greta Thunberg, in einem israelischen Gefängnis ernst nimmt. Das Außenministerium wird die Behauptungen untersuchen, aber es ist zu früh, Israel zu kritisieren. Die Aktivisten beschreiben enge Bedingungen und Drohungen während ihrer Haft.

Schwedische Aktivisten werfen Israel Plünderung und Folter vor

8. Oktober 2025 Von KI berichtet

Schwedische Aktivisten, darunter Greta Thunberg, sind nach Schweden zurückgekehrt, nachdem sie von israelischen Streitkräften während eines Versuchs, die Gaza-Blockade zu durchbrechen, festgehalten wurden. Auf einer Pressekonferenz in Stockholm beschrieben sie, wie ihre Schiffe von Hilfsgütern geplündert wurden und wie sie Folter im Gefängnis erlitten. Israel bestreitet die Vorwürfe und behauptet, es seien keine Vorräte an Bord gewesen.

Tanzanian Activist Survives Abduction and Shooting

A Tanzanian activist has survived an abduction and shooting amid rising disappearances in the country. The incident highlights increasing risks for human rights defenders. Authorities are urged to investigate.

UN Accuses Forces of Atrocities in Congo and Sudan

The United Nations has accused forces in Congo and Sudan of committing atrocities, based on recent investigations. The report details violations in conflict zones. Calls for accountability have been issued.