Internationale Hilfe
Schwedische Parteiführer kritisieren Regierungsprojekt für E-Mopeds in Ghana
Von KI berichtet Bild generiert von KI
Die schwedische Regierung investiert über 100 Millionen Kronen in Elektromopeds in Ghana, um nationale Klimaziele zu erreichen, doch das Projekt stößt auf scharfe Kritik von Parteiführern und Experten nach einer Untersuchung von Aftonbladet. Bedenken betreffen Verbindungen zu russischen Interessen, fragwürdige Emissionsreduktionen und Subventionen für private Unternehmen. Mehrere Führer bezeichnen die Initiative als absurd und fehlgeleitet.
Schweden kündigt neues Militärhilfepaket an
Von KI berichtet
Schweden hat ein bedeutendes neues Militärhilfepaket enthüllt, das darauf abzielt, internationale Partner zu unterstützen. Die Ankündigung erfolgte am 11. September 2025, aber die Details wurden erst nach dem 14. September finalisiert und veröffentlicht. Dies unterstreicht Schwedens anhaltendes Engagement für globale Sicherheitsbemühungen.
Schwedische Regierung verteidigt Hilfe für korruptes Somalia
Maria Karlsson Bild generiert von KI
Migrationsminister Johan Forssell verteidigt schwedische Hilfe für Somalia trotz Kritik an hohen Gehältern und Korruption. Die Opposition wirft der Regierung Bestechung in einem Abschiebungsabkommen vor. Die Regierung sieht die Debatte als Gelegenheit, härtere Migrationspolitik zu betonen.
Gavi lobt die Führungsrolle Äthiopiens in der afrikanischen Gesundheitsentwicklung
Die Global Alliance for Vaccines and Immunization (Gavi) hat Äthiopien für seine führende Rolle bei der Förderung der Bevölkerungsgesundheit in ganz Afrika gelobt. Diese Aussage fiel während eines Treffens am Rande der jährlichen Versammlungen von Weltbank und IWF.