Volksentscheid
Moldau verankert EU-Kurs knapp in verfassung
Am 20. Oktober 2024 hat die Bevölkerung der Ex-Sowjetrepublik Moldau in einem Referendum mit hauchdünner Mehrheit für die Verankerung des EU-Kurses des Landes in der Verfassung gestimmt. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Annäherung an die Europäische Union.
München stimmt für Olympia-Bewerbung zu
In einem Bürgerentscheid haben eine klare Mehrheit der Münchner für eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele gestimmt. Etwa 62 bis 66 Prozent sprachen sich für eine Kandidatur 2036, 2040 oder 2044 aus, bei einer Rekordbeteiligung von über 39 Prozent. Dies markiert einen Wendepunkt seit der Ablehnung von 2013.
Hamburger wählen strengere Klimaziele und lehnen Grundeinkommen ab
Von KI berichtet
In Hamburg haben am Sonntag rund 600.000 Bürger über zwei Volksentscheide abgestimmt. Die Initiative für mehr Klimaschutz hat mit über 300.000 Ja-Stimmen eine Mehrheit erhalten, während der Vorschlag für ein bedingungsloses Grundeinkommen scheiterte. Die Stadt muss nun ihre Klimaneutralität bis 2040 erreichen.