Südchinesisches Meer
 
Philippinen übernehmen ASEAN-Vorsitz auf Malaysia-Gipfel
Raj Patel Bild generiert von KI
Die Philippinen haben am 28. Oktober 2025 offiziell den Vorsitz der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) übernommen, zum Abschluss des 47. ASEAN-Gipfels in Kuala Lumpur, Malaysia. Präsident Ferdinand Marcos Jr. erhielt die Übergabe von Malaysias Ministerpräsident Anwar Ibrahim, was den Weg für Manila ebnet, Schlüsselmeetings im Jahr 2026 auszurichten. Marcos äußerte die Hoffnung, den chinesischen Präsidenten Xi Jinping nach Manila einzuladen, falls die Gespräche zum Verhaltenskodex im Südchinesischen Meer bis dahin erfolgreich abgeschlossen werden.
Philippinen übernehmen ASEAN-Vorsitz inmitten dreier Schlüsselausforderungen
Am Ende des ASEAN-Gipfels 2025 in Kuala Lumpur hat Präsident Ferdinand Marcos Jr. offiziell den Vorsitz des Blocks für 2026 vom malaysischen Premierminister Anwar Ibrahim übernommen. Diese Übergabe legt erhebliche Verantwortungen auf die Philippinen, einschließlich des Vorantreibens der Verhandlungen über den Verhaltenskodex im Südchinesischen Meer, der Bewältigung der Myanmar-Krise und der Navigation durch Handelsspannungen zwischen den USA und China. Bei seiner Rückkehr nach Hause bekräftigte Marcos die feste Haltung des Landes zum Westphilippinischen Meer.
U.S. Navy jet and helicopter from USS Nimitz crash in South China Sea; all five rescued
Petra Hartmann Fakten geprüft
A U.S. Navy MH-60R Sea Hawk helicopter and an F/A-18F Super Hornet operating from the aircraft carrier USS Nimitz crashed in separate incidents over the South China Sea on Sunday afternoon about 30 minutes apart. All five crew members were recovered in safe, stable condition, according to the U.S. Pacific Fleet.