Unterkunftspreise in Belém fallen am Vorabend der COP30

Hotel- und Immobilienmietpreise in Belém sind in der Endphase vor der COP30, die am 10. November beginnt, um bis zu 60 % oder mehr gesunken. Der Rückgang spiegelt eine geringere als erwartete Nachfrage wider, mit Tausenden von Optionen verfügbar. Branchenverbände bemerken, dass es nun Zeit für Last-Minute-Buchungen ist.

Die COP30, die UN-Klimakonferenz in Belém, steht kurz bevor, doch die Unterkunftspreise sind stark gesunken. Laut Abih-PA (Brasilianischer Verband der Hotelindustrie von Pará) weisen die angeschlossenen Hotels eine Auslastung von 96 % für den Zeitraum auf, mit Reduktionen von 30 % in zentralen Bereichen und bis zu 50 % in entfernteren Lagen. „Mit der Nähe des Ereignisses tritt ein Phänomen auf, das bei allen großen Weltmessen vorkommt. Hotels, die keine Reservierungen zum gewünschten Preis abschließen konnten, haben mit Reduktionen begonnen“, sagt Tony Santiago, Präsident der Abih-PA.

Auf dem Immobilienmarkt ist die Situation noch ausgeprägter. Maria Luísa Carneiro, Präsidentin des Creci-PA (Rat der Immobilienmakler von Pará), berichtet von Preisrückgängen von mehr als 60 %, mit über 5.000 Immobilien auf der offiziellen Konferenzplattform für Unterkünfte. „Es gibt eine große Anzahl von Immobilien, die für die COP30 angeboten werden, und die Nachfrage ist erheblich gesunken“, bewertet sie. Die Plattform Airbnb verzeichnete einen Rückgang des Durchschnittspreises für Unterkünfte um 40 % im Vergleich zu Februar 2025.

Makler wie Giselle Robledo, die 14 Botschaften betreut, haben die Preise um 50 % gesenkt, von R$10.000 auf R$5.000 pro Nacht, ohne Erfolg bei Vermietungen. Sie schätzt, dass Botschaften die Teilnehmerzahlen um 30 % reduziert haben, und weist auf über 5.000 Immobilien auf der offiziellen Plattform hin, im Gegensatz zu weniger als zehn vor der vorherigen COP. Joaquim Mendes von Marlene Felippe Real Estate beschreibt die Veränderung als „Anpassung an greifbare und reale Werte“ nach anfänglich übertriebenen Erwartungen.

Beispiele verdeutlichen das Szenario: Eine Bauingenieurin senkte den Preis für ihre Wohnung im Viertel Batista Campos von R$5.000 auf R$3.200 täglich und erwägt nun ein Angebot einer NGO von 4.500 US$ für 15 Tage. Die Unternehmerin Andrelina Lima renovierte eine Chácara in Benevides und reduzierte von R$280.000 auf R$92.000 für 15 Tage, wobei sie einen Vertrag mit einer Umweltorganisation für 40 Personen abschloss. Beide investierten in Renovierungen und sehen Potenzial nach dem Event.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen