FC Bayern München besiegt Bayer Leverkusen 3:0

Der FC Bayern München hat Bayer Leverkusen in der Bundesliga mit 3:0 besiegt und bleibt mit 15 Siegen in Folge ungeschlagen. Trainer Vincent Kompany rotierte stark, doch das Team dominierte dennoch klar. Leverkusen unter Trainer Kasper Hjulmand unterbrach damit eine beeindruckende Auswärtsserie.

Der FC Bayern München feierte einen überzeugenden 3:0-Sieg (3:0) gegen Bayer Leverkusen in der Allianz Arena. Mit diesem Ergebnis hat der Rekordmeister nun 27 von 27 möglichen Punkten und ein Torverhältnis von 33:4. Es war der 15. Pflichtsieg in Folge mit insgesamt 59 Toren.

In der ersten Halbzeit stand Leverkusen defensiv tief und wartete auf Fehler der Münchner. Nach 15 Minuten vergab Lennart Karl einen Schuss aus 16 Metern, Leon Goretzka scheiterte kurz darauf per Kopf. Serge Gnabry eröffnete dann in der 25. Minute nach einem Steilpass von Tom Bischof. Nicolas Jackson, auf Leihgabe von Chelsea, traf in der 31. Minute per Kopf nach einer Flanke von Konrad Laimer – sein erster Bundesligatreffer. Kurz vor der Pause (44. Minute) lenkte Loic Badé eine Hereingabe von Karl ins eigene Netz.

Trainer Vincent Kompany rotierte stark: Sieben Spieler starteten neu, darunter saßen Stars wie Harry Kane, Luis Díaz und Michael Olise auf der Bank. "Vollgas", forderte Kompany, und das Team lieferte. Die Rotation diente der Regeneration vor dem Champions-League-Spiel bei Paris Saint-Germain.

Die zweite Hälfte begann gedämpft wegen eines medizinischen Notfalls im Bayern-Block. Jackson und Raphaël Guerreiro verpassten Chancen auf das 4:0. Nach einer Stunde kamen Kane, Olise und Díaz. Sacha Boey scheiterte in der 90. Minute. Leverkusen, das seit September unter Hjulmand 16 von 18 Punkten holte, zeigte wenig Selbstbewusstsein – auch ohne verletzten Alejandro Grimaldo.

Für Leverkusen endete eine historische Serie: 37 Auswärtsspiele ohne Bundesliga-Niederlage seit dem 27. Mai 2023 gegen Bochum. Bayern bleibt bei 13 unbesiegten Heimspielen. Positiv für München: Jamal Musiala trainiert wieder und könnte im Dezember zurückkehren. Bayern-Sportvorstand Max Eberl sagte bei Sky: "Wir denken, dass er im Dezember wieder mit der Mannschaft dabei sein kann. Dass er vielleicht schon ein paar Minuten schnuppern kann, sodass er dann im Januar wieder 100 Prozent dabei ist."

Nächstes Highlight: Am Dienstag um 21 Uhr empfängt PSG die Bayern in der Champions League – Erster gegen Zweiter nach drei Spieltagen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen