BSP prognostiziert Inflation für Oktober 2025 bei 1,4 % bis 2,2 %

Die Bangko Sentral ng Pilipinas prognostiziert, dass die Inflationsrate für Oktober 2025 zwischen 1,4 % und 2,2 % liegt. Aufwärtsdruck entsteht durch höhere Preise für Reis, Fisch, Gemüse, Stromtarife und die Abwertung des Peso gegenüber dem US-Dollar. Diese werden teilweise durch sinkende Preise für Öl, Fleisch und Früchte ausgeglichen.

In einer Erklärung am Donnerstag, dem 30. Oktober, teilte die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) mit, dass sie die Inflationsrate für Oktober 2025 zwischen 1,4 % und 2,2 % erwartet. Die aufwärtsgerichteten Preisanstiege im Oktober werden durch höhere Preise für Reis, Fisch und Gemüse, steigende Stromtarife und die Abwertung des philippinischen Peso gegenüber dem US-Dollar verursacht. Diese Drücke werden teilweise durch Preisrückgänge bei Öl, Fleisch und Früchten ausgeglichen.

„In Zukunft wird die BSP weiterhin die sich entwickelnden inländischen und internationalen Ereignisse überwachen, die die Aussichten für Inflation und Wachstum beeinflussen, im Einklang mit ihrem datenabhängigen Ansatz bei der Formulierung der Geldpolitik“, hieß es in der Erklärung der BSP.

Am 7. Oktober teilte die Philippine Statistics Authority mit, dass die Schlagzeileninflation des Landes im September auf 1,7 % von 1,5 % im August gesunken ist. Die aktuelle Inflationsrate entspricht der Schlagzeileninflation für die ersten neun Monate des Jahres 2025, die ebenfalls 1,7 % beträgt. Sie liegt unter dem Inflationszielbereich der Regierung von 2 % bis 4 %.

Am 9. Oktober senkte der Geldpolitikrat der BSP den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf seiner Oktober-Sitzung, was den vierten Senkungszyklus in Folge in diesem Jahr darstellt, da die Inflation niedrig bleibt und das Wirtschaftswachstum Anzeichen einer Verlangsamung zeigt.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen