Das Rathaus von Cali hat eine spezielle Sicherheits- und Mobilitätsoperation für die Halloween-Feiern eingeleitet, die heute Nachmittag am 31. Oktober beginnt und bis zum 2. November andauert. Mit über 1.500 uniformierten Beamten auf den Straßen zielt der Plan darauf ab, Vorfälle in Gebieten mit hoher Konzentration zu verhindern. Die Behörden betonen Überwachung und Vereinbarungen mit Motorradgruppen für eine geordnete Veranstaltung.
Vom Nachmittag des 31. Oktober bis in die frühen Morgenstunden des 1. November und bis zum 2. November hat das Rathaus von Cali einen umfassenden Sicherheits- und Mobilitätsplan für Halloween aktiviert. Geleitet vom Sekretariat für Sicherheit und Justiz, mit Unterstützung der Metropolitanen Polizei, des Sekretariats für Frieden und Bürgerkultur sowie des Sekretariats für Mobilität, umfasst die Operation 1.246 Polizeibeamte und 300 Verkehrsagenten, die in der gesamten Stadt eingesetzt werden.
Das Hauptziel ist es, Vorfälle zu verhindern und den Verkehr in Parks, Einkaufszentren und stark frequentierten Straßenkorridoren zu erleichtern. Ein Einheitliches Kommandozentrale, betrieben vom CADE der Metropolitanen Polizei, überwacht nächtliche Aktivitäten in Echtzeit. Wichtige Maßnahmen umfassen die Schließung des Mundialista-Tunnels und des Autopista-Suroriental-Tunnels sowie Umleitungen auf der Avenida Colombia und Comfandi El Prado. Kontrollen wurden an strategischen Punkten wie der Fiscalía, Paso del Comercio, Plazoleta Jairo Varela, Puente de Juanchito, Puente de Valencia und Puente de la Uniautónoma eingerichtet, mit aktiver Überwachung von 22:00 bis 6:00 Uhr.
In Parks und Wohngebieten wurde die Präsenz mit Beamten des Bildungssekretariats und der Polizei für Kindheit und Jugend verstärkt, um Minderjährige zu schützen. General Henry Bello, Kommandeur der Metropolitanen Polizei, hob die Luftüberwachung mit dem Helikopter Halcón, Drohnen und geschlossenen Kamerasystemen in den 22 Kommunen hervor.
Vor dem Ereignis fanden Dialoge mit Motorradgruppen statt. Nigeria Rentería vom Sekretariat für Frieden und Bürgerkultur kündigte eine Vereinbarung an, wonach Fahrten geordnet ablaufen sollen, ohne Tunnel zu befahren und einer definierten Route zu folgen, um Verkehrschaos zu vermeiden. Die Behörden werden auch Verstöße wie Motorräder mit verdeckten Kennzeichen, fehlende Helme oder Geschwindigkeitsüberschreitungen überwachen und verantwortungsvolle Feiern fördern.