CBE-Gouverneur nimmt an Abschlussfeier von Future Leaders im EBI teil

Hassan Abdalla, Gouverneur der Zentralbank von Ägypten und Vorsitzender des Egyptian Banking Institute, nahm an der Abschlusszeremonie für vier neue Kohorten des Future Leaders-Programms im EBI teil. Die Veranstaltung umfasste stellvertretende Gouverneure und Vorstandsmitglieder und markierte den Abschluss von 93 jungen Bankfachkräften. Abdalla äußerte Stolz auf das Programm, das vor drei Jahrzehnten gestartet wurde, um Talente im Sektor zu fördern.

Das Egyptian Banking Institute (EBI), der Ausbildungsarm der Zentralbank von Ägypten (CBE), beherbergte eine Abschlusszeremonie für die Kohorten 32, 33, 34 und 35 des Future Leaders-Programms, bei der 93 junge Bankfachkräfte ihre intensive Ausbildung abschlossen. Zu den Teilnehmern gehörten Hassan Abdalla, CBE-Gouverneur und EBI-Vorsitzender; Rami Aboulnaga, stellvertretender Gouverneur für monetäre Stabilität; Tarek ElKholy, stellvertretender Gouverneur für Bankenstabilität und EBI-Vorstandsmitglied; Abdel Aziz Nossier, geschäftsführender Direktor des EBI; sowie Vorstandsmitglieder und leitende Bankmanager, Personalabteilungsleiter und Ausbildungsverantwortliche aus dem Sektor.

Abdalla äußerte seinen Stolz, an der Abschlussfeier dieser neuen Kohorten des Future Leaders-Programms teilzunehmen, einer der Flaggschiff-Initiativen des EBI, die vor drei Jahrzehnten ins Leben gerufen wurde. Er hob die zentrale Rolle des Instituts bei der Förderung und Stärkung junger Fachkräfte im ägyptischen Bankensektor hervor. Der Gouverneur bekräftigte das Engagement der CBE, menschliches Kapital als Eckpfeiler des Sektorwachstums zu priorisieren, und wies auf aktuelle Initiativen hin, wie das Bachelor-Programm in Bankwissenschaften an mehreren Handelsfakultäten, das im Akademiejahr 2025/2026 starten wird – das erste Undergraduate-Studium dieser Art in Ägypten.

Abdel Aziz Nossier betonte die Bemühungen des EBI, das Programm durch fortschrittliche Ausbildungsmethoden und moderne Bewertungsinstrumente zu verbessern. Er erklärte, dass es die Teilnehmer mit Führungs- und technischen Fähigkeiten ausstattet, um Veränderungen in einer sich wandelnden Bankenlandschaft voranzutreiben. Der Lehrplan wird regelmäßig aktualisiert und integriert theoretische und praktische Module in Bankwissenschaften, Führung und Finanztechnologie (FinTech) sowie internationale Standortbesuche bei führenden globalen Finanzinstituten, um Best Practices an den ägyptischen Kontext anzupassen.

Gegründet 1991 durch ein CBE-Dekret, wendet das EBI internationale Best Practices an, um technische und manageriale Fähigkeiten im Finanzsektor zu entwickeln. Das Programm hat Hunderte von Absolventen hervorgebracht, die nun einflussreiche Positionen in ägyptischen Bankinstituten innehaben, was den Erfolg des Instituts bei der Schaffung einer nachhaltigen Basis professioneller Talente für das sektorale Wachstum und die Innovation widerspiegelt.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen