China hat ein neues Metall namens „Reines Massivgold“ vorgestellt, um seinen Status als weltweit führender Goldproduzent zu stärken, was eine hitzige Debatte auf den globalen Gold- und Schmuckmärkten auslöst. Es wird mit 99,9 % Reinheit und hoher Kratzfestigkeit beworben, doch ägyptische Experten lehnen es als Fälschung ab, die für Investitionen ungeeignet ist. Die Meinungen gehen auseinander, ob es sich um echte Innovation oder einen Marketingtrick handelt, um Goldpreise zu senken.
China hat „Reines Massivgold“ als Schritt zur Stärkung seiner Goldproduktion angekündigt, das sich vom traditionellen chinesischen Gold unterscheidet, das mit einer dünnen Schicht überzogen ist. Es wird behauptet, dass es ein Zertifikat für 99,9 % Reinheit (24 Karat) besitzt und widerstandsfähiger gegen Kratzer und Verformung ist, was es für luxuriösen Alltagsschmuck geeignet macht.
Als Reaktion auf die Kontroverse erklärte der ägyptische Goldschmuckexperte Amir Rizk, dass dieses „sogenannte Reines Massivgold“ eine chinesische Erfindung ist, die das Aussehen von echtem Gold imitiert, aber kein echtes Gold darstellt. „Dieses Material bleibt für eine gewisse Zeit haltbar und bietet eine Schicht aus Festigkeit, aber es ist kein Gold“, klärte Rizk und fügte hinzu, es handle sich um „Propaganda, die darauf abzielt, den Goldpreis zu senken und den globalen Markt zu beeinflussen“. Er betonte, dass ägyptisches Gold das zuverlässigste der Welt sei, gefolgt von dem Italiens, mit 100 % zertifizierter Reinheit.
Der ehemalige Generalsekretär der Goldabteilung, Nady Naguib, beschrieb die Substanz als kein reines Gold, sondern als hergestelltes Material, ähnlich wie chinesische Imitatdiamanten. „Gold, das aus der Erde gewonnen wird, ist völlig anders als hergestelltes Gold, das keinen inneren Wert hat“, sagte er und warnte, dass Verkäufer auf arabischen oder ägyptischen Märkten ehrlich sein und Rechnungen ausstellen müssen, die es als Imitatgold kennzeichnen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Der Vizevorsitzende der Gold- und Schmuckabteilung, Lootfy al-Muneib, betonte, dass Knappheit dem natürlichen Gold Wert verleiht. „Es kann als Schmuck oder Ornament verwendet werden, aber letztendlich ist es kein Gold; es ist goldähnlich“, erklärte er und unterstrich, dass es für Sparen oder Investitionen ungeeignet ist und keinen Einfluss auf globale Märkte hat.
Chinesische Schmuckexperten heben Vorteile wie den Erhalt von Glanz und Farbe sowie Korrosionsbeständigkeit hervor. Sie raten, nach dem „AU999“-Zeichen zu suchen, bei renommierten Händlern zu kaufen und ein Ändern der Größe zu vermeiden, da das Löten schwierig ist.