Der kubanische Justizminister Oscar Silvera hat in Hanoi verurteilt, dass der Cyberspace als Operationsraum für Aggressionsakte gegen souveräne Staaten genutzt wird. Die Erklärung wurde am 26. Oktober 2025 abgegeben. Silvera hob die Rolle unkonventioneller Cyberkriegsführung in diesem Szenario hervor.
In Hanoi am 26. Oktober 2025 äußerte der kubanische Justizminister Oscar Silvera Bedenken hinsichtlich der Nutzung des Cyberspace für feindliche Aktivitäten. Laut Prensa Latina erklärte Silvera, dass der Cyberspace leider als Operationsraum genutzt werde, um Aggressionsakte und unkonventionelle Kriegsführung gegen souveräne Staaten durchzuführen.
Diese Verurteilung erfolgt inmitten zunehmender internationaler Cyber-Spannungen, obwohl spezifische Details zum Hanoi-Ereignis in der Quelle nicht ausgeführt werden. Silvera, der Kuba vertritt, betonte die Bedrohung für die nationale Souveränität.
Die Erklärung unterstreicht Kubas Haltung zur Militarisierung des digitalen Raums und stimmt mit seinen historischen Kritiken an externen Interventionen überein. Es werden keine spezifischen Reaktionen anderer Länder im verfügbaren Bericht erwähnt.