News photo illustrating the destructive aftermath of Hurricane Melissa in eastern Cuba, with damaged homes, flooded areas, and arriving humanitarian aid trucks.

Hurrikan Melissa verursacht schwere Schäden im Osten Kubas ohne Todesopfer

Luis Fernández Bild generiert von KI

Hurrikan Melissa traf den Osten Kubas und verursachte schwere Schäden, aber keine gemeldeten Todesfälle, nachdem über 700.000 Menschen evakuiert wurden. Der Sturm, einer der mächtigsten im Atlantik, hinterließ eine Spur der Zerstörung in der Karibik mit insgesamt mindestens 34 Todesopfern. Die Panamerikanische Gesundheitsorganisation schickt nun humanitäre Hilfe, um die Reaktion in den betroffenen Gebieten zu unterstützen.

UN-Generalversammlung genehmigt Resolution gegen Blockade Kubas

Luis Fernández

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat eine Resolution verabschiedet, die das Ende der wirtschaftlichen, kommerziellen und finanziellen Blockade fordert, die die Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängt haben, mit 165 Stimmen dafür, sieben dagegen und 12 Enthaltungen. Diese Abstimmung markiert die schlechteste diplomatische Unterstützung für Kuba in der Geschichte dieser jährlichen Resolutionen. Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez bezeichnete sie als Sieg für sein Land.

China und Venezuela lehnen US-Druck auf Blockade gegen Kuba ab

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla dankte China für seine unerschütterliche Unterstützung gegen die US-Blockade. China wies die erpresserischen Taktiken Washingtons zurück, um andere Länder zur Unterstützung der Politik gegen die Insel zu drängen. Eine venezolanische Solidaritätsbewegung verurteilte die Drucks als politische und wirtschaftliche Erpressung vor der UN-Abstimmung.

Realistic photo illustration of Category 5 Hurricane Melissa nearing eastern Cuba, showing stormy skies, flooding, blackouts, and residents relying on phones for information in a vulnerable region.

Hurrikan Melissa nähert sich Ostkuba

Luis Fernández Bild generiert von KI

Hurrikan Melissa der Kategorie 5 mit Winden bis zu 280 km/h nähert sich heute Abend Ostkuba und findet die Region in extremer Vulnerabilität vor, bedingt durch Stromausfälle, Lebensmittelknappheit und begrenzten Informationszugang. Einwohner berichten von minimalen Vorbereitungen und verlassen sich stärker auf soziale Medien als auf staatliche Medien, um den Sturm zu verfolgen. Überschwemmungen und starke Regenfälle werden in den östlichen Provinzen erwartet.

Kuba liefert gesuchten chinesischen Staatsbürger an Mexiko aus

Luis Fernández

Die kubanische Regierung hat den chinesischen Staatsbürger Zhi Dong Zhang am 23. Oktober 2025 an die mexikanischen Behörden ausgeliefert, nach einer formellen Auslieferungsanfrage. Zhang war in Kuba wegen Verbrechen wie Urkundenfälschung und Menschenhandel festgehalten worden. Er war seit Juli 2025 auf der Flucht vor der mexikanischen Justiz wegen internationalem Drogenhandel.

Chilenen und Kubaner feiern Rückkehr der Martí-Statue im Santiago-Park

In Santiago, Chile, haben Chilenen und Kubaner die Rückkehr der renovierten Statue des Apostels José Martí in den Portales-Park gefeiert. Die Veranstaltung hebt die Wiederherstellung des Denkmals nach mehreren Vandalismusversuchen hervor. Die Zeremonie fand am 26. Oktober statt.

El Toque verteidigt seinen Wechselkurs inmitten von Kritik

El Toque, eine kubanische Plattform, verteidigt die Veröffentlichung ihres repräsentativen informellen Marktkurs für Währungsumtausch inmitten von Vorwürfen, die Inflation anzufachen. Der Autor Eloy Viera Cañive argumentiert, dass solche Kritiken kognitive Dissonanz widerspiegeln, da die Regierung einen unrealistischen offiziellen Kurs von 1 USD zu 120 kubanischen Pesos aufrechterhält. Der Beitrag hebt das Fehlen von Transparenz im kubanischen Regime hervor.

 

 

 

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen