Kubanisches Parlament äußert Solidarität mit Simbabwe anlässlich des Anti-Sanktions-Tags

Das kubanische Parlament hat seine Solidarität mit Simbabwe im Angesicht unilateraler Zwangsmaßnahmen bekräftigt und dessen Widerstandsfähigkeit und Würde anerkannt. Die Erklärung erfolgt vor dem Anti-Sanktions-Tag der Southern African Development Community (SADC) am 25. Oktober. Sie wurde am 23. Oktober aus Harare herausgegeben.

In einer am 23. Oktober aus Harare veröffentlichten Botschaft hat das kubanische Parlament seine Unterstützung für Simbabwe zum Anti-Sanktions-Tag der Southern African Development Community (SADC), der am 25. Oktober begangen wird, zum Ausdruck gebracht. Kuba würdigte die Widerstandsfähigkeit und Würde der afrikanischen Nation angesichts auferlegter unilateraler Zwangsmaßnahmen.

Diese Solidarität unterstreicht die gemeinsame Haltung beider Länder gegen wirtschaftliche Sanktionen, die die souveräne Entwicklung behindern. Die Erklärung, die von Prensa Latina berichtet wurde, hebt die Brüderlichkeit zwischen Kuba und Simbabwe in dem Kampf für internationale Gerechtigkeit hervor. Es wurden keine weiteren Details zu spezifischen Maßnahmen im Zusammenhang mit dieser Unterstützungserklärung gegeben, aber sie betont Kubas anhaltendes Engagement für Nationen, die von solchen Politiken betroffen sind.

Der Kontext von Sanktionen ist ein wiederkehrendes Thema in Kubas internationalen Beziehungen, wo es häufig externe Eingriffe in souveräne Angelegenheiten anprangert.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen