In einem Tribune, das in Le Monde veröffentlicht wurde, warnt David Monniaux, Forschungsleiter beim CNRS, vor den Risiken der digitalen Abhängigkeit Europas von US-Webriesen, die der amerikanischen Gesetzgebung unterliegen. Er stellt ein hypothetisches Szenario vor, in dem Donald Trump GAFAM anweist, Cloud-Dienste für europäische Regierungen einzustellen. Diese Vulnerabilität wird durch reale Fälle wie Microsoft, das Daten an US-Behörden übergibt, illustriert.
Im Sommer 2025 bestätigte Microsoft, dass es Nutzerdaten an US-Behörden aushändigen würde, wenn dies angefordert wird, auch wenn sie in Frankreich gespeichert sind. Dies setzt das US Cloud Act von 2018 um, das Vorrang vor europäischen Verpflichtungen für ein Unternehmen unter US-Rechtsprechung hat.
David Monniaux hebt die aktuellen geopolitischen Spannungen hervor: Donald Trump erwägt, die US-Unterstützung für die NATO zurückzuziehen, während russische Militärmaschinen den Luftraum von Mitgliedsländern verletzen. Er ordnete auch Vergeltungsmaßnahmen gegen den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, Karim Khan, an. Microsoft, das die IT-Dienste für das Gericht betreibt, sperrte diesem Richter den E-Mail-Zugang.
In einem plausiblen fiktiven Szenario stellt Monniaux sich vor, dass Trump GAFAM – Google, Apple, Facebook, Amazon, Microsoft – anweist, Cloud-Dienste für die französische Regierung, öffentliche Dienste oder Armeen einzustellen, etwa wenn Frankreich seinen 'Friedensplan' in der Ukraine behindert. Obwohl dies Verträge und französische sowie europäische Rechte verletzen würde, argumentiert der Autor, dass die US-Regierung das Völkerrecht oft ignoriert, wie bei ihren Ambitionen, Grönland zu besetzen, oder beim Versenken verdächtiger Drogenboote auf hoher See.
Monniaux fordert auf, diese Abhängigkeiten von potenziell feindlichen ausländischen Betreibern objektiv zu prüfen und zu beheben. Diese Situation resultiert aus einer historischen Weigerung, die geopolitischen und langfristigen Implikationen technischer und kommerzieller Entscheidungen zu berücksichtigen.