Borussia Dortmund besiegt Augsburg und verschärft Wagners Krise

Borussia Dortmund hat den FC Augsburg mit 1:0 besiegt und die Krise von Trainer Sandro Wagner weiter verschärft. Serhou Guirassy erzielte das einzige Tor in der 37. Minute. Augsburg verbesserte sich defensiv, blieb aber sieglos.

Zum Auftakt des 9. Spieltags der Fußball-Bundesliga gewann Borussia Dortmund mit 1:0 (1:0) beim FC Augsburg vor 30.660 Zuschauern. Das Tor von Serhou Guirassy in der 37. Minute beendete seine 438-minütige Trockenphase und war ein Zufallsprodukt: Nach einem langen Ball von Waldemar Anton fiel der Ball ihm vor die Füße, nachdem Chrislain Matsima seinen Mitspieler Han-Noah Massengo unglücklich angeköpft hatte. Es war Guirassys erstes Ligator seit dem 3. Spieltag.

Dortmund feierte den vierten Pflichtspielsieg in Serie und schob sich vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz. Augsburg erlitt die siebte Niederlage in neun Partien und hängt weiter unten in der Tabelle. Trainer Sandro Wagner, der nach Blamagen gegen RB Leipzig (0:6) und im Pokal gegen VfL Bochum (0:1) sieben Wechsel vornahm, konnte keine Entlastung schaffen. Dortmund änderte sechs Positionen, darunter in der Abwehr wegen Erkrankungen von Nico Schlotterbeck und Niklas Süle.

Das Spiel war von Zweikämpfen und Ballverlusten geprägt, ohne geordneten Aufbau. Augsburg zeigte defensive Verbesserungen, blieb offensiv wirkungslos und erhöhte später den Druck, ohne Durchschlagskraft. Es wurde zweimal unterbrochen: Kurz nach Anpfiff durch Tennisbälle von Dortmund-Fans gegen die Anstoßzeit, und zu Beginn der zweiten Halbzeit durch Feuerwerkskörper aus dem BVB-Block.

Zur Halbzeit entrollten Augsburg-Fans kritische Banner: »Große Worte, keine Taten – wie lange wollt ihr noch warten?« und »Imagewechsel vollbracht: Von der grauen Maus zur Schießbude der Liga«. Nach dem Spiel spendeten sie Applaus. Dortmunds Pascal Groß lobte bei Sky: »Es war ein absoluter Fight. Augsburg lebt, da muss man dagegenhalten. Wir haben uns den Sieg erkämpft.« Zu Guirassy sagte er: »Wenn er mal kein Tor macht, wird darüber gesprochen, weil er die Latte so hoch gelegt hat. Er ist extrem cool und weiß, wie gut er ist.«

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen