Realistic photo illustration of Qatar and Italy U-17 teams at the kickoff of the FIFA U-17 World Cup 2025 in Doha's Aspire Zone, with stadium crowds and flags highlighting the tournament's start.

FIFA U-17-Weltmeisterschaft Katar 2025 startet mit Katar gegen Italien

Bild generiert von KI

Die 20. Auflage der FIFA U-17-Weltmeisterschaft beginnt am 3. November in Doha, Katar, mit einem Rekord von 48 Teams zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers. Die Gastgebernation Katar eröffnet das Turnier gegen Italien um 18:45 Uhr auf Platz Nr. 7 in der Aspire Zone. Über 25 Tage hinweg finden 104 Spiele in acht Stadien der Aspire Zone statt, mit dem Finale im Khalifa International Stadium am 27. November.

Das erweiterte Format teilt die 48 Teams in 12 Gruppen zu je vier auf, wobei die zwei Besten jeder Gruppe und die acht besten Drittplatzierten in die K.o.-Runde der 32er-Finals vorrücken. Dies ist die erste jährliche Ausgabe des Turniers, eine Abkehr vom vorherigen zweijährigen Rhythmus. Katar als Gastgeber führt Gruppe A an, neben Italien, Südafrika und Bolivien.

Das U-17-Team Katars, trainiert vom Spanier Alvaro Mejia, tritt mit dem Ziel an, ihren besten Abschluss von Platz vier im Jahr 1991 zu übertreffen. Die Vorbereitungen umfassten ein Auslandslager mit Testspielen: eine 2:1-Niederlage gegen Belgien, eine 3:0-Niederlage gegen Kroatien und einen 2:1-Sieg gegen die Ukraine. Das Team sammelte zudem Spielpraxis beim GCC U-17 Cup im vergangenen Monat in Doha.

Der Auftaktag bringt acht Spiele ab 15:30 Uhr, darunter Bolivien gegen Südafrika auf dem Aspire Field Nr. 3 und Costa Rica gegen Vereinigte Arabische Emirate auf Field Nr. 8. Weitere Partien: Senegal gegen Kroatien, Marokko gegen Japan, Portugal gegen Neukaledonien, Tunesien gegen Fidschi und Argentinien gegen Belgien. Sechs arabische Nationen nehmen teil: Katar, Saudi-Arabien, VAE, Ägypten, Marokko und Tunesien.

Deutschland tritt als Titelverteidiger an, nach dem Elfmetersieg gegen Frankreich 2023 in Indonesien. Debütanten sind unter anderem Fidschi, Republik Irland, Sambia, El Salvador und Uganda. Alle Spiele finden im Wettkampfkomplex der Aspire Zone statt und schaffen eine Festivalatmosphäre für Fußballfans mit Fan-Zonen, die kulturelle Programme, E-Gaming und Familienaktivitäten ab 13:30 Uhr an Spieltagen bieten.

Die Maskottchen BOMA the Owl ist inspiriert vom serbischen Trainer Velibor Milutinović. Tickets beginnen bei 20 QAR und sind unter www.roadtoqatar.qa erhältlich. Diese Ausgabe leitet Katars Gastgeberschaft für die nächsten fünf U-17-Weltmeisterschaften bis 2029 ein.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen