Der argentinische Fahrer Franco Colapinto wurde in der ersten Phase der Qualifying für das Formel-1-Mexiko-Grand-Prix eliminiert und startet als Letzter, nachdem er in seinem letzten Versuch von der Strecke abgekommen ist. Teamkollege Pierre Gasly startet von Platz 18, während Lando Norris die Pole-Position holte. Colapinto äußerte Frustration über die Herausforderungen des Alpine-Autos.
Franco Colapinto erlebte ein gemischtes Wochenende auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez. Am Freitag beendete er die Freien Übungen als Neunter in FP1 und 18. in FP2 und übertraf seine Teamkollegen in beiden Sessions. FP1 umfasste Reservefahrer, während er in FP2 Pierre Gasly schlug, der Letzter wurde. Allerdings geriet Colapinto während des zweiten Trainings in Wut über ein Streckenereignis und sagte zu seinem Ingenieur: „Schau in deine Spiegel“.
Das dritte Freie Training am Samstag brachte keine Verbesserung: Colapinto fuhr 1:18.581 und landete auf Platz 19, hinter Gaslys 1:18.412 auf Platz 18. Im Qualifying, das um 18:00 Argentina-Zeit begann, startete Colapinto mit Medium-Reifen und einer ersten Zeit von 1:18.392, vor Gasly. Er verbesserte sich auf 1:17.670, ging aber in seiner letzten Runde von der Strecke ab und wurde mit dieser Zeit in Q1 eliminiert. Gasly mit 1:17.546 fiel ebenfalls in Q1, aber auf Platz 18. Die Q1-Ausgeschiedenen waren Gabriel Bortoleto (16.), Alexander Albon (17.), Gasly (18.), Lance Stroll (19.) und Colapinto (20.).
Lando Norris sicherte sich die Pole mit 1:15.586, gefolgt von Charles Leclerc und Lewis Hamilton. Colapinto kritisierte das Alpine-Auto: „Es ist ein sehr schwieriges Auto“ und „In FP1 war es schwer, den Rhythmus zu finden. Das Auto ist super hart an den Bordsteinen, unhandhabbar. Wir haben ein paar Änderungen vorgenommen und ein bisschen verbessert, aber wir haben immer noch die gleichen großen Probleme. Deshalb sind wir so weit zurück“. Nach der Session zeigte er Frustration, wurde aber von den Alpine-Mechanikern getröstet. Flavio Briatore machte eine starke Geste bezüglich des Fehlers. Die Strecke, in über 2.200 Metern Höhe, umfasst 4,304 km mit 16 Kurven und beeinflusst die aerodynamische Leistung.
Das Rennen findet am Sonntag um 17:00 Argentina-Zeit statt und wird auf Fox Sports und Disney+ übertragen.