Zurück zu den Artikeln

Französische Rechte zielt auf Châtillon für Kommunalwahlen 2026 ab

2. Oktober 2025
Von KI berichtet

In der Region Hauts-de-Seine erregt die Stadt Châtillon die Aufmerksamkeit der französischen Rechtsparteien im Vorfeld der Kommunalwahlen 2026. Konservative Gruppen sehen eine Chance, nach starken Leistungen bei den jüngsten Legislativwahlen Boden zu gewinnen. Der amtierende linksgerichtete Bürgermeister sieht sich mit zunehmender Mobilisierung der Opposition konfrontiert.

Châtillon, eine Stadt im Département Hauts-de-Seine mit rund 22.000 Einwohnern, ist zu einem Schauplatz für die französischen Rechtsparteien vor den Kommunalwahlen 2026 geworden. Ein Artikel der Le Monde vom 1. Oktober 2025 berichtet, dass Politiker und Aktivisten der Republikaner und des Rassemblement National die Stadt ins Visier nehmen, die lange Zeit ein linkes Bollwerk war.

Der Hintergrund liegt in den Legislativwahlen 2024, bei denen die Rechte in dem Bezirk, der Châtillon umfasst, starke Ergebnisse erzielte. 'Châtillon weckt den Appetit der Rechten', titelt der Artikel und zitiert lokale Quellen zu einem möglichen Dreikampf. Der amtierende Bürgermeister Patrick Bedos (PS), 2020 mit 52 % der Stimmen wiedergewählt, steht unter Kritik wegen der Stadtplanung und des Verkehrs – Themen, die für die Opposition zentral sind.

Lokale Rechte-Politiker wie der Gemeinderat Olivier Lion (LR) haben mögliche Kandidaturen angedeutet. 'Wir haben die Mittel, diese Stadt zurückzuerobern, mit Fokus auf Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung', erklärt er im Artikel. Die lokale RN setzt auf eine kampagne mit Schwerpunkt Einwanderung, wobei ein potenzieller Kandidat laut nicht veröffentlichten internen Umfragen 20-25 % der Stimmen erreichen könnte.

Die Sozialistische Partei, tief in der Region verwurzelt, bereitet ihre Gegenwehr vor. Bedos betont: 'Châtillon bleibt eine progressive Stadt, und wir werden unsere Wähler gegen die Extreme mobilisieren.' Der Artikel hebt Spaltungen in der Linken hervor, wobei die Grünen eine fragile Allianz versuchen. Die Kommunalwahlen 2014 brachten einen knappen Sieg der Linken gegen eine geeinte Rechte.

Dieser lokale Wettstreit spiegelt nationale Trends wider, in denen die Rechte nach den Europawahlen 2024 aufholen möchte. Ohne nennenswerte Widersprüche in den Quellen könnte der Einsatz in Châtillon andere Städte in Hauts-de-Seine wie Issy-les-Moulineaux oder Vanves beeinflussen.

Static map of article location