Deutschland gewinnt hinspiel der nations league gegen frankreich

Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft hat das Hinspiel des Nations-League-Halbfinals mit 1:0 gegen Frankreich gewonnen. Klara Bühl erzielte in der 79. Minute das entscheidende Tor. Der Sieg wurde den verletzten Teamkolleginnen Giovanna Hoffmann und Lena Oberdorf gewidmet.

Im Heimspiel in Düsseldorf dominierte das DFB-Team unter Trainer Christian Wück über weite Strecken und verschwendete zahlreiche Chancen, die ein höheres Ergebnis wie 4:1 möglich gemacht hätten. Bühl zog dynamisch nach innen und traf kraftvoll, bevor sie zur Bank eilte, um Trikots mit den verletzten Hoffmann und Oberdorf zu tauschen, die an Kreuzbandrissen leiden.

Wück führte Veränderungen ein: Carlotta Wamser rückte vor, Jule Brand ins Zentrum, und Nicole Anyomi startete im Sturm. Torhüterin Ann-Kathrin Berger fehlte wegen Knieproblemen, Stina Johannes hielt mit Paraden gegen Delphine Cascarino (21.), Marie-Antoinette Katoto (34.) und Melvine Malard (73.). Camilla Küver debütierte defensiv und brachte Lufthoheit mit ihrer Körpergröße von 1,82 bis 1,84 Metern.

Sjoeke Nüsken war die Schaltzentrale, trotz einer Platzwunde über dem Auge, und verpasste Chancen (55., 69.). Anyomi scheiterte ebenfalls (57., 3.). Franziska Kett ärgerte sich am 21. Geburtstag über einen entgangenen Elfmeter (6.), den Wück dem VAR zuschrieb.

Beim EM-Viertelfinale zuvor hatte Kathrin Hendrich rot gesehen. Wück lobte das Team, kritisierte aber Bühl: »Für eine Spielerin ihrer Klasse springt im Moment ein bisschen zu wenig raus bei ihr.« Dennoch: »Das Tor gibt ihr unheimlich viel Wucht.« Das Rückspiel folgt Dienstag in Caen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen