Indiens Chief of Defence Staff, General Anil Chauhan, besuchte PT Pindad in Bandung am Montag (27/10/2025), um die Verteidigungs zusammenarbeit zu erkunden. Der Besuch wurde von den Unternehmensführern begrüßt und umfasste Diskussionen über Ähnlichkeiten zwischen den Industrien der beiden Nationen. Das Treffen soll Chancen für die gemeinsame Entwicklung von alpalhankam-Produkten eröffnen.
Der Besuch von General Anil Chauhan bei PT Pindad zielt darauf ab, die Verteidigungsbeziehungen zwischen Indien und Indonesien zu stärken. Die Delegation des CDS wurde am 27. Oktober 2025 in Bandung von Hery Mochtady, dem General Manager für Spezialfahrzeuge von PT Pindad, und dem Management-Team begrüßt.
In seinen Bemerkungen erklärte Hery Mochtady, dass PT Pindad bereits mit mehreren indischen Fertigungs- und Materialindustrien zusammengearbeitet hat. Er äußerte Offenheit für Kooperationsmöglichkeiten bei der Entwicklung von alpalhankam. "Derzeit entwickelt Pindad die neuesten Verteidigungsprodukte, darunter die SS3-Waffe und das Maung-Fahrzeug. Wir hoffen, dass das heutige Treffen und die Diskussionen zukünftige Kooperationsmöglichkeiten für beide Seiten eröffnen," sagte Hery.
General Anil Chauhan erklärte, dass Indiens Verteidigungsindustrie zunehmend modernisiert wird, um nationale Bedürfnisse zu unterstützen. Er hob Ähnlichkeiten zwischen den Verteidigungs- und Fertigungsindustrien beider Länder hervor, einschließlich historischer Entwicklung, verarbeiteter Ressourcen und Fokus auf inländische alpalhankam-Produktion. "Unsere Verteidigungs- und Fertigungsindustrien weisen mehrere Ähnlichkeiten auf, wie ihren historischen Verlauf, verarbeitete Ressourcen und den Fokus auf inländische Alpalhankam-Produktion. Der Unterschied liegt nur im Forschungs- und Entwicklungsprozess (R&D) der Produkte, der getrennt vom Fertigungsprozess erfolgt," sagte General Anil.
Er fügte hinzu, dass private Industrien in Indien die R&D bis zur Produktion unterstützen. Die Delegation besichtigte auch die Produkte von PT Pindad und hofft auf Wissensaustausch. Zu den Aktivitäten gehörten Besuche in der Waffenabteilung und der Spezialfahrzeugabteilung, Produktpräsentationen, Diskussionssitzungen, Souveniraustausch und Gruppenfotos.
Dieser Besuch deutet auf Potenzial für weitere Zusammenarbeit hin, angesichts der Ähnlichkeiten in den Industrien beider Länder.