Das Industrieministerium hat die Neue Nationale Industrialisierungsstrategie (SBIN) als langfristigen Rahmen für die industrielle Entwicklung hin zu Golden Indonesia 2045 ins Leben gerufen. Diese Strategie stimmt mit der Vision Asta Cita von Präsident Prabowo Subianto überein und positioniert den Industriesektor als Rückgrat der wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Die Vorstellung fand am Montag (27.10.) auf der Arbeitskonferenz des Industrieministeriums 2025 in Jakarta statt.
Die Neue Nationale Industrialisierungsstrategie (SBIN) wurde als Reaktion auf globale Veränderungen wie die COVID-19-Pandemie, Handelskriege und Energiewende entwickelt. Laut Industrieminister Agus Gumiwang Kartasasmita ist SBIN nicht nur eine sektorale Politik, sondern eine nationale Strategie, um sicherzustellen, dass die indonesische Industrie wächst und souverän bleibt. „SBIN ist nicht nur eine sektorale Politik des Industrieministeriums, sondern eine nationale Strategie, um sicherzustellen, dass die indonesische Industrie nicht nur überlebt, sondern wächst und souverän ist“, erklärte er bei der Eröffnung der Arbeitskonferenz.
SBIN basiert auf vier Hauptpfeilern: ressourcenbasierter Industrialisierung für Rohstoffe wie Nickel, Palmöl und Kohle zur Wertschöpfung; Entwicklung von Ökosystemen durch Upstream-Downstream-Integration, Humanressourcen und Infrastruktur; Beherrschung von Technologie für die Produktivität; und Prinzipien der Umweltnachhaltigkeit. Der Schutz des Inlandsmarkts hat Priorität, da 80 Prozent der industriellen Produktion im Inland absorbiert werden, mit verstärkten Anforderungen an den lokalen Gehalt (TKDN), Zöllen und nichttarifären Maßnahmen zur Kontrolle von Importen.
Das Ministerium konzentriert sich auch auf die Exportausweitung, insbesondere batteriebasierten Elektrofahrzeugen unter Nutzung der Nickelvorteile, und Investitionen in hochwerte Sektoren wie strategische Mineralien, Grundchemikalien, Pharmazeutika, Elektronikkomponenten und Lebensmittel. Stärkung der Humanressourcen durch berufliche Bildung und Industrieverknüpfungen, adaptive regulatorische Reformen und interministerielle Synergien mit Einrichtungen wie ESDM, ATR/BPN und Finanzen sind entscheidend. Die Halal-Industrie wird priorisiert durch Koordination mit BPJPH für unterstützende Zertifizierungen.
Der Minister betonte die Upstream-Downstream-Verknüpfungen, wie bei Palmöl und Nickel, unterstützt durch Faktoren wie Rohstoffe, Logistik, Energie und Innovation. Lektionen aus Japan (algenbasierte Industrie), China (Kohle zu Chemikalien) und der Türkei (Marktschutz) treiben thematische Industriezonen voran. „Wir wollen eine resiliente, wettbewerbsfähige und nachhaltige Industrie. Die Industrialisierung muss reale Vorteile für das Volk bringen, qualitativ hochwertige Arbeitsplätze schaffen und eine bessere Zukunft ermöglichen“, betonte der Minister. SBIN soll Asta Cita durch Zusammenarbeit und Unabhängigkeit verwirklichen.