Die Minister für Inneres und Gesundheit haben einen Brief an den Kongress geschickt und zur dringenden Debatte über die Gesundheitsreform in der Siebten Kommission des Senats vor dem Steuergesetz aufgefordert. Die Kommission hat die Debatte auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, bis das Finanzierungsgesetz bearbeitet ist. Präsident Petro drohte mit Anklagen wegen Urkundenfälschung bei Rechtsverstößen.
Der Innenminister Armando Benedetti und seine Amtskollegin für Gesundheit haben einen Brief an die Präsidenten des Senats, des Repräsentantenhauses und der Siebten Kommissionen beider Kammern geschickt und eine priorisierte Debatte über die Gesundheitsreform gefordert. Die Nachricht hebt den 'offensichtlichen strukturellen Erschöpfungszustand' des aktuellen Systems hervor, mit Fragmentierung zwischen Versicherern, Anbietern und territorialen Einheiten, die Ungleichheiten, Schulden und Verzögerungen bei rechtzeitiger Versorgung verursacht.
Die Reform zielt auf ein neues Modell ab, das auf Prävention, Primärversorgung und territorialer Verwaltung fokussiert ist, Engpässe angeht und eine effektive Abstimmung auf allen Ebenen sicherstellt. Sie bewältigt die Finanzkrise der EPS und die Schulden staatlicher Sozialunternehmen und schlägt Mechanismen für den Übergang, finanzielle Säuberung und die Kontinuität der Dienstleistungen vor, ohne Auswirkungen auf die Nutzer.
Benedetti twitterte: 'Präsident Miguel Ángel Pinto, es ist die Verfassung, die sagt, dass die Botschaft der Dringlichkeit und Beharrlichkeit über den Entscheidungen der Kommission steht. Hört auf, feige zu sein. Stellt euch dem Land'. Präsident Gustavo Petro fügte hinzu: 'Wenn es Parlamentarier gibt, die das geschriebene Gesetz verletzen, muss eine Anzeige wegen Urkundenfälschung erfolgen'.
Die Siebte Kommission des Senats hat jedoch durch einen Vorschlag der Senatorin Nadia Blel die Debatte auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, bis verifizierbare Finanzierungsquellen eingearbeitet sind, gemäß Artikel 7 des Gesetzes 819 von 2003. Das Nationale Allgemeine Budget für 2026 umfasst keine zusätzlichen Mittel für den Übergang der Reform.