Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt Promi Big Brother

Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht hat die Fernsehshow 'Promi Big Brother' auf Sat.1 gewonnen. Der 33-Jährige setzte sich im Finale gegen Harald Glööckler durch und erhielt 100.000 Euro. Sein Sieg kommt nach einer schwierigen Phase mit rechtlichen Problemen.

In der Livesendung am Montagabend wählte das Publikum Jimi Blue Ochsenknecht zum Sieger der 13. Staffel von 'Promi Big Brother'. Der 33-jährige Schauspieler, bekannt aus 'Die Wilden Kerle', sagte unter Tränen: «Ich wollte mich einfach zeigen, wie ich bin». Es bedeute ihm viel, dass die Zuschauer erkannt hätten, dass er «ein guter Mensch sein kann».

Ochsenknecht, Sohn von Uwe Ochsenknecht (69) und Natascha (61), besiegte im Finale den Modemacher Harald Glööckler (60) und gewann 100.000 Euro. «Ich hätte es niemals gedacht», kommentierte er. Glööckler reagierte sportlich: «Ich wollte den Menschen die andere Facette zeigen. Und ich freue mich, dass ich das konnte.»

Der Sieg hat eine emotionale Note: Im Sommer wurde Ochsenknecht am Hamburger Flughafen wegen einer unbezahlten Hotelrechnung von 14.000 Euro festgenommen und nach Österreich ausgeliefert. Das Verfahren endete mit einer Geldbuße von 18.000 Euro.

Im Finale mit sechs Kandidaten landete Andrej Mangold (38) auf Platz sechs, nach einer technischen Panne beim Voting, die zu seiner vorübergehenden Rückkehr führte. Erik aka Satansbratan (26) aus Wien wurde Fünfter, Laura Lettgen alias Laura Blond (30) Vierte. Michael Naseband (60), Schauspieler aus 'K11 – Kommissare im Einsatz' und ehemaliger Kriminalkommissar, sicherte sich den dritten Platz und sagte: «Ich bin auch sehr zufrieden».

Die 15 Teilnehmer verbrachten zwei Wochen in einem Container in Köln, thematisch in einem Rohbau mit Schubkarren, Schotter und Mörtelsäcken, ergänzt durch eine luxuriöse Musterwohnung. Weitere Kandidaten waren Achim Petry (51), Karina Kipp (47), Désirée Nick (69) und Marc Terenzi (47).

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen